Richard Liebreich (geb. 1830)
Holz, Lederimitat, lackiert, Glas, Metall, Samt, Satin
Deutschland 1. Drittel des 20. Jahrhunderts
Etui; Ophtalmoskop und Gläser siehe Sondermaße
001: Etui aus Holz, mit Kunstleder bezogen. Der Deckel ist innen mit dunkelrotem Satin bezogen, das Etui selbst innen mit dunkelroten Samt. Es ist so gestaltet, dass das Ophtalmoskop und die beiden Linsen aus Glas passgenau aufbewahrt werden können.002: Ophtalmoskop. Medizinisches Gerät, mit dem der Augenhintergrund betrachtet werden kann. Ein Spiegel von 2 cm. Durchmesser, der in der Mitte ein Loch von 0,4 cm Durchmesser hat. An der Einfassung des Spiegels befindet sich ein Metallscharnier mit einer Schablone, in der die Linsen aus Glas eingesetzt werden können. Das Ophtalmoskop hat einen Haltegriff von 8,7 cm.003-004: Zwei Linsen aus Glas mit jeweils 2 cm Durchmesser.