Karton, bedruckt
USA 2008 bis 2009
ca
Faltbare Geschenkverpackung, die auf der Außenseite bunt mit Purim-Motiven bedruckt ist. Zu sehen sind Hamantaschen, Purim-Ratschen, Bonbons und Luftschlangen. Die vier Seitenteile der Verpackung lassen sich auf der Oberseite zusammenstecken, so dass die Verpackung geschlossen ist und ein Tragegriff entsteht.Traditionell werden zum jüdischen Feiertag Purim essbare Geschenke unter Freunden, Verwandten und Bekannten verschenkt. Man nennt diesen Brauch "Mischloach Manot", was übersetzt auf Deutsch so viel wie "Portionen verschicken" bedeutet. Diese Praxis geht zurück auf eine Passage aus dem Buch Ester (Ester 9:20-22).Das Objekt ist im Laufe der Recherche für die Ausstellung "Koscher & Co. Über Essen und Religion" (2009) erworben worden.