Eisen,Eisen, verkupfert, patiniert ,Rippsbandgewebe mit Moiréeffekt
Deutsches Reich 1934 bis 1937
Band: 12,8 cm lang, 2,8 cm breit
Tatzenkreuz mit Diagonalstrahlen in Form von gekreuzten Schwertern, Band befindet sich im Ring.Vorderseite: In der Mitte untereinander die Jahreszahlen 1914 und 1918, umgeben von einem nach oben geöffneten Lorbeerkranz mit Schleife, die in den unteren Kreuzarm reicht. Kreuzarme mit einer 2 mm breiten Bordierung.Am oberen Kreuzarm Standardöse, quer stehend angelötet. Darin Ring für das Ordensband.Rückseite: Glatt, im unteren Kreuzarm Signatur "C. P." eingeprägt.Ordensband: schwarz (schmal) - weiß, schwarz, rot, schwarz weiß (breit) - schwarz (schmal).Das Ehrenkreuz für Frontkämpfer wurde zur Erinnerung an die Teilnahme am 1. Weltkrieg von Reichspräsident Hindenburg am 13.7.1934 gestiftet.