Johann Peter Werth (1876 - 1925), Kunstanstalt Sigmund Spear
Papier
ca. 1910 bis 1914
Serie farbiger Marken mit Produktdarstellungen mit kleinem Küchenpersonal; verbunden.1: Bohnenschneider2: Brotschneider3: Aufschnitt-Maschinen4: Putz- u. Schärf-Maschinen5: Eier u. Kartoffelreiler6: Reibemaschinen Inhaber der Druckerei war Sigmund Spear (1870-1921), das achte von zehn Kindern des Spieleproduzenten J.W. Spear. Neben Reklamemarken sind aus der Produktion der Druckerei auch Sammelbilder bekannt.