Pappe
Berlin 5.10.1915
Faltkarte in aufgeklapptem Zustand gemessen
Faltkarte, auf dem Deckblatt Abbildung des Hindenburg-Denkmals nach Entwurf von Georg Marschall (am Sockel: "HINDENBURG"); innen rechts und Rückseite gedrucktes Erinnerungsblatt (Heraushebungen durch rote Buchstaben) für Spender für die Errichtung des nationalen Kriegsdenkmal "Der Eiserne Hindenburg von Berlin" von der Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen. ("An der Errichtung hat sich der Besitzer dieses Erinnerungsblattes durch Einschlagen eines Nagels beteiligt, bei gleichzeitiger Widmung einer Spende [...]"; auf der linken Seite innen: handschriftlicher Eintrag: "Am 5 October 1915"); auf der Rückseite zwei gedruckte rote Siegel und gedruckte Unterschriften des Staatsministers, des Oberbürgermeisters und des Präsidiums.Der "Eiserne Hindenburg" wurde am 5. September 1915 zum ersten Mal benagelt.