Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
Person
(Standesamt Wilmersdorf)
Treffer 1 bis 4 von 4
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/313/0
Sammlung Familien Schwerin / Schottländer
1826 bis 1998
Dargestellt/erwähnt:
Max Tarnowski
;
Atelier Carl Weinrother
;
Jugendpflegedezernat des Jüdischen Gemeinde zu Berlin
;
Goetheanum Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
;
Bismarck-Gymnasium
;
4. Volksschule Berlin Wilmersdorf
;
Gert Salomon
;
Ruth Juretschke
;
Hellmuth Joseph Juretschke
;
Ruth Angermann
;
Arthur Guth
;
Ellen Guth
;
Ernst Moritz Michaelis
;
Henriette Heidemann
;
Alexander Dienstfertig
;
Rudolf Borth
;
Ruth-Maria Michaelis
;
Gerda Margit Gisela Michaelis
;
Walter Joelsohn
;
Jüdischer Kulturbund Berlin e.V.
;
Barasch, Gebr. Atelier für Photographie
;
Lotte Gutmann
;
Martha Salomon
;
Bernhard Freudenberg
;
Moses Freudenberg
;
Technische Privatschule Arthur Werner, Berlin
;
Jacob David Schottländer
;
Hedwig Abraham
;
Otto Driesen
;
Erna Schwerin
;
Trude Salomon
;
Eva Loepert
;
Annemarie Loepert
;
Käte Loepert
;
Ursula Lee
;
Arbeitslager für Internierte Möhlin
;
Lucie Neisser
;
Malwine Würtzburg
;
Ursula Schwerin
;
Sigismund Heinersdorff
;
Perez Leiser Abraham
;
Mathilde Heinersdorff
;
Clara Antonie Schwerin
;
Paul Schwerin
;
Jeanette Schwerin
;
Ernst Alfred Schwerin
;
Moritz (Moses) Schwerin
;
Hans Bernhard Schwerin
;
Senatskanzlei Berlin
;
Eidgenössische Fremdenpolizei
;
Wehrbezirks-Kommando Berlin VI
;
Konzentrationslager Auschwitz I (Stammlager)
;
Deutsche Oper Berlin
;
Barbara Fritzler
;
Hulda Schwerin
;
Standesamt Wilmersdorf
;
Arbeitsamt Berlin
;
Fotografenatelier A. Wertheim
;
Rud. Conrad Hofphotograph
;
Badisches Innenministerium
;
Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft (BVG)
;
Luxus- und Lederwaren Albert Rosenhain
;
Stella Ingrid Kübler
;
Hans Ludwig Wolff
;
Der Polizeipräsident in Berlin
;
Atelier Victoria
;
Hans Peter Messerschmidt
;
Jüdische Gemeinde zu Berlin
;
Gerd Wilhelm Ehrlich
;
Atelier Reichard & Lindner
;
Sibylle Ehrlich
Schlagworte:
Altlandsberg
;
Arosa
;
Arzt
;
Auschwitz (Konzentrationslager)
;
Ausgrenzung
;
Bad Freienwalde
;
Baden-Baden
;
Baltimore (Maryland)
;
Basel
;
Bauwirtschaft
;
Berlin
;
Bern
;
Berufsausbildung
;
Brautpaar
;
Bregenz
;
Burg (bei Magdeburg)
;
Cochabamba
;
Deportation
;
Elmhurst
;
Emigration in die Schweiz
;
Emigration in die USA
;
Emigration nach Großbritannien
;
Emigration nach Schanghai
;
Familiengeschichte
;
Familienleben
;
Frauenemanzipation
;
Gelegenheitsgedicht
;
Genealogie
;
Graubünden (Kanton)
;
Heidelberg
;
Herford
;
Illegalität
;
Internierung
;
Internierungslager
;
Karlsruhe
;
Kennzeichnungspflicht (Personen)
;
Kopenhagen
;
Krankenbehandler
;
Lebensverhältnisse in Exil und Emigration
;
Liebesbeziehung
;
London
;
Mannheim
;
Mischehe
;
Möhlin
;
New York (Stadt)
;
Nidzica
;
Poznań
;
Verfolgung
;
Verlobung
;
Wriezen
;
Zürich
;
akademische Bildung
;
bürgerliche Gesellschaft
Inv.-Nr.:
2010/229/5
Standesamt Wilmersdorf
Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister für Peter Wienskowitz (1923 - deportiert 1943)
Papier
Berlin 16.9.1941
Dargestellt/erwähnt:
Peter Fritz Theodor Benjamin Wienskowitz
;
Käthe Wienskowitz
;
Moritz Fritz Wienskowitz
Schlagworte:
Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil)
;
Geburtsurkunde
;
Judenkennzeichnung
;
Namensänderungsverordnung (1938)
Inv.-Nr.:
2010/229/3
Standesamt Wilmersdorf
Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister für Horst Gerd Friedrich Wienskowitz (1915-2002)
Papier
Berlin 2.1.1939
Dargestellt/erwähnt:
Käthe Wienskowitz
;
Moritz Fritz Wienskowitz
;
Denny (Horst) Wienskowitz
Schlagworte:
Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil)
;
Geburtsurkunde
Inv.-Nr.:
2010/229/1
Standesamt Wilmersdorf
Geburtsschein für Horst Gerd Friedrich Wienskowitz (1915-2002)
Papier
Berlin 31.12.1922
Dargestellt/erwähnt:
Käthe Wienskowitz
;
Moritz Fritz Wienskowitz
;
Denny (Horst) Wienskowitz
Schlagworte:
Charlottenburg-Wilmersdorf (Bezirk) (Berlin)
;
Geburtsurkunde
;
Schulbildung
Treffer 1 bis 4 von 4
«
Zurück
1
Weiter
»