Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik
  • Person

(Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer)

Gehört zu Gruppe:
Hutschenreuther AG

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Tasse mit Porträtfoto des einjährigen Heinz Abraham (geb. 1923)
    Inv.-Nr.:
    2006/81/65

    Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer

    Tasse mit Porträtfoto des einjährigen Heinz Abraham (geb. 1923)

    Porzellan, Fototransferdruck, teilvergoldet

    Altrohlau (bei Karlsbad, Böhmen) 1924

    Dargestellt/erwähnt:
    Henri W. Aram
    Schlagworte:
    Dauerausstellung JMB: 7.2.4 Familienleben - Im Schoße der Familie - Bürgerliches Leben und Wohnen; Emigration nach Australien; Familiengeschichte; Geburtstag; Gedenken; Kindheit; Kleinkind; Porträt; Stará Role; Tasse
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_089_Sammlung Familie Abraham / Aram
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Tasse mit Porträtfoto des dreijährigen Arnold Abraham (geb. 1921)
    Inv.-Nr.:
    2006/81/64

    Altrohlauer Porzellanfabriken AG, vormals Moritz Zdekauer

    Tasse mit Porträtfoto des dreijährigen Arnold Abraham (geb. 1921)

    Porzellan, Fototransferdruck, teilvergoldet

    Altrohlau (bei Karlsbad, Böhmen) 1924

    Dargestellt/erwähnt:
    Arnold Aram
    Schlagworte:
    Dauerausstellung JMB: 7.2.4 Familienleben - Im Schoße der Familie - Bürgerliches Leben und Wohnen; Emigration nach Australien; Familiengeschichte; Geburtstag; Gedenken; Kindheit; Kleinkind; Porträt; Stará Role; Tasse
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_089_Sammlung Familie Abraham / Aram

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »