Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
Person
Regina Dienstag
geboren:
1869 in Berlin
gestorben:
19.9.1942 in Treblinka
Verwandt mit:
Charlotte Dienstag
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/5/0
Sammlung Familien Marcuse / Neumann
Berlin, London, Palästina, Wiesbaden 1870 bis 2011
Dargestellt/erwähnt:
Franz Anton Mehlem Steingutfabrik und Kunsttöpferei
;
United Film Service Palestine
;
British Red Cross Society and Order of St. John of Jerusalem
;
Georg Schlochauer
;
Erna Cohn
;
Ida Neumann
;
Artur Neumann
;
School of Modern Languages London
;
Navy, Army & Air Force Institutes (NAAFI)
;
Lorenz Hutschenreuther Porzellanfabrik
;
Carolinenheim Apolda
;
Palestine Review
;
British Passport Control Office
;
Fedor Barbasch
;
Hans Abraham
;
Gisela Neumann
;
Anna Abraham
;
Lotte Marcuse
;
Richard Marcuse
;
Erna Marcuse
;
Erich Marcuse
;
Frits Gerzon
;
Siri Meyer
;
Daniel Gerzon
;
Eric Gerzon
;
Charlotte Dienstag
;
Regina Dienstag
;
Hermann Marcuse
;
Ludwig Barbasch
;
Universität Cambridge
;
Georg Neumann
;
Rosemarie Gerzon
;
Else Marcuse
;
Hedwig Marcuse
;
Fritz Marcuse
;
Porzellanfabrik Rosenthal
;
Pitman's Shorthand Institute London
;
Entschädigungsamt Berlin
;
Malvin Warschauer
;
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Schlagworte:
Addis Abeba
;
Alltagskultur
;
Amsterdam
;
Berlin
;
Berlin-Schöneberg (Ortsteil)
;
Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil)
;
Dippach
;
Emigration
;
Emigration nach Palästina
;
Familienfeier
;
Familiengeschichte
;
Geburtstagsfeier
;
Haifa
;
Hindås
;
Hochzeit
;
Jaffa
;
Karpacz
;
Kirchenaustritt
;
Konversion
;
Kopienice
;
Kunst
;
London
;
Mischehe
;
Remigration
;
Rom
;
Rückerstattung
;
Schule
;
Schulklasse
;
Selb
;
Tel Aviv
;
Verlobung
;
Westerland
;
Wiedergutmachung
;
Wien
;
Wiesbaden
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»