Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
Person
Adele Simon
geboren:
4.7.1868 in Berlin
gestorben:
26.9.1942 in Treblinka
Mitglied:
Veit Simon Familie
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/47/0
Sammlung Herbert Veit Simon
Berlin, Berlin-Westend, Lugano 1907 bis 1969
Dargestellt/erwähnt:
Bernhard Citron
;
Irene Simon
;
Charlotte Simon
;
Emmi Simon
;
Ludwig Simon
;
Adele Simon
;
Udo Simon
;
Senator für Justiz
;
Leibniz-Oberrealschule, Berlin-Charlottenburg
;
Schweizerische Bankgesellschaft
;
Vossische Zeitung
;
Harro Veit Simon
;
Norddeutscher Lloyd
;
Berliner Bank
;
Universität Leipzig
;
Deutsche Bank AG
;
Entschädigungsamt Berlin
;
Susanne Mannheimer
;
Marga Lief
;
Verlag der Lichtbildbühne
;
Herbert Veit Simon
Schlagworte:
Amsterdam
;
Arendsee (Altmark)
;
Bad Gastein
;
Bahia
;
Belzig
;
Berlin
;
Berlin-Charlottenburg (Ortsteil)
;
Berlin-Grunewald (Ortsteil)
;
Berlin-Westend (Ortsteil)
;
Birmingham
;
Blankenese
;
Brasilien
;
Bremen
;
Briefsammlung
;
Brighton and Hove
;
Ehescheidung
;
Eisenach
;
Emigration nach Brasilien
;
Emigration nach Frankreich
;
Entschädigung
;
Exil
;
Familie
;
Familienbeziehung
;
Garmisch-Partenkirchen
;
Genf
;
Hamburg
;
Heringsdorf
;
Jurist
;
Karpacz
;
Kaufmann
;
Köln
;
Le Havre
;
Lebensbedingungen
;
Lebensverhältnisse in Exil und Emigration
;
Leipzig
;
Lima
;
Lissabon
;
London
;
Lugano
;
Lyrik
;
Lübeck
;
Meran
;
München
;
New York (Stadt)
;
Norderney (Ostfriesland)
;
Nova Friburgo
;
Oberhof
;
Paris
;
Potsdam
;
Reise
;
Remigration
;
Rio de Janeiro
;
Rom
;
Rückerstattung
;
Sao Paulo (Brasilien)
;
Schweiz
;
Schwerin
;
Timmendorfer Strand
;
Travemünde
;
Urlaub
;
Verdun
;
Zeit der NS-Herrschaft
;
autobiografische Literatur
;
Łagów
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»