Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
übergeordnet
bildender Künstler (346)
Termname:
Designer (2)
untergeordnet
Modedesigner (1)
Gehört zur Sachgruppe:
Cul 9.2 Personengruppen im Kulturbereich
;
Soc 4.4.08 Berufe im künstlerischen und kommunikativen Bereich
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Altenberg (Erzgebirge) (1)
;
Bad Gastein (1)
;
Berlin (1)
;
Cottbus (1)
;
Davos (1)
;
Douglas (Internierungslager) (1)
;
Dresden (1)
;
Emigration in die USA (1)
;
Emigration nach Großbritannien (1)
Weitere
Inhalt
Designer (1)
Doppelporträt (1)
Ehescheidung (1)
Eheschließung (1)
Familienbeziehung (1)
Familienunternehmen (1)
Frauenerwerbstätigkeit (1)
Internierung (1)
Kaufmann (1)
Weitere
Jahrhundert
19. Jh. (1)
20. Jh. (1)
Jahrzehnt
1870-1879 (1)
1930-1939 (1)
Jahr
1870 (1)
1937 (1)
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (1)
Fotografische Sammlung (1)
Gattung
Fotografie (s/w) (1)
Gattungsübergreifender Bestand (1)
Personen
C. Caspar Nachf. (1)
Clark Gable (1)
Eduard Mühsam (1)
Fa. Oscar Rosendorff (1)
Fa. S. Leiser (1)
Fotoatelier E. Bieber (1)
H. & A. Rothholz Futtermittel engros (1)
Irene Salinger (1)
Irma Barasch (1)
Weitere
Treffer 1 bis 2 von 2
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
2005/204/4
Die Modedesignerin Irene Saltern (1911-2005) mit dem Schauspieler Clark Gable (1901-1960)
Fotografie
USA ca. 1937 bis 1941
Dargestellt/erwähnt:
Clark Gable
;
Irene Salinger
Schlagworte:
Doppelporträt
;
Emigration in die USA
;
Frauenerwerbstätigkeit
;
Lebensverhältnisse in Exil und Emigration
;
Modedesigner
;
Schauspieler
;
Schwarz-Weiß-Fotografie
;
Vereinigte Staaten von Amerika
Inv.-Nr.:
Konvolut/197/0
Sammlung Familien Rothholz / Mendelsohn
Cottbus, Dresden, London, Kanada u.a. 1870 bis 2012
Dargestellt/erwähnt:
The Friendship Club (Liberal Jewish Synagogue)
;
Jüdische Gemeinde zu Dresden
;
Weltpostverein
;
Kindergarten Toska von Wolffersdorf
;
H. & A. Rothholz Futtermittel engros
;
C. Caspar Nachf.
;
Fa. S. Leiser
;
Fa. Oscar Rosendorff
;
Jüdischer Kulturbund Dresden
;
Irma Barasch
;
Robert Derkatsch
;
Mendelsohn Familie
;
Eduard Mühsam
;
Rothholz Familie
;
Stein Familie
;
Moritz Stein
;
Ivria Freiburg /Verbindung Jüdischer Studenten Ivria
;
Verein Jüdischer Studenten München Jordania / Kadimah
;
Fotoatelier E. Bieber
;
J. Engelmann Hofphotograph
;
Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.
Schlagworte:
Altenberg (Erzgebirge)
;
Bad Gastein
;
Berlin
;
Cottbus
;
Davos
;
Designer
;
Douglas (Internierungslager)
;
Dresden
;
Ehescheidung
;
Eheschließung
;
Emigration nach Großbritannien
;
Erfurt
;
Familienbeziehung
;
Familienunternehmen
;
Hohes Rad
;
Hove (East Sussex)
;
Innichen
;
Internierung
;
Jasien
;
Kaufmann
;
Ladengeschäft
;
Lebensverhältnisse in Exil und Emigration
;
London
;
Montreux
;
München
;
Nationalsozialismus
;
Neuruppin
;
Ottawa
;
Pobiedziska
;
Poznań
;
Radebeul
;
Schulbildung
;
Schule
;
Szczecin
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Wrocław
Dokument:
Konvolut_197_Sammlung Rothholz_Mendelssohn
Treffer 1 bis 2 von 2
«
Zurück
1
Weiter
»