Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik
  • NS-Gesetz (140)


Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden (1939) (2)

  • Mietvertrag (2)
  • Judenhaus (2)


Ius 1.2.1 Antijüdische Gesetze und Verordnungen; Ius 0.2 Historische Phänomene im Rechtsbereich; His 1.4.2 Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Berlin-Charlottenburg (Ortsteil) (1);
  • Berlin-Friedrichshain (Ortsteil) (1);
  • Spandau (Bezirk) (Berlin) (1)

Inhalt

  • Brief (1)
  • Formular (1)
  • Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden (1939) (2)
  • Judenhaus (1)
  • Mieter (1)
  • Mitteilung (1)
  • Nationalsozialismus (1)
  • Schreiben (Dokument) (1)
  • Verfolgung (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 20. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1930-1939 (1)
  • 1940-1949 (1)

Jahr

  • 1939 (1)
  • 1940 (1)

Sammlungsbereich

  • Archiv (2)

Gattung

  • Postmitteilung (2)

Personen

  • Agnes Jordan (1)
  • Paul Nawroth (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Inv.-Nr.:
    2003/178/6/1-3

    Brief des Wohnungsamtes Spandau an Agnes Jordan (1886-1967) betreffs des Wohnhauses

    Papier, Tinte

    Berlin 24.7.1940

    Dargestellt/erwähnt:
    Agnes Jordan
    Schlagworte:
    Brief; Formular; Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden (1939); Mieter; Spandau (Bezirk) (Berlin); Vermieter; Wohnhaus
  • Inv.-Nr.:
    DOK 78/4/0

    Amtliche Mitteilung des Bezirksbürgermeisters des Verwaltungsbezirks Charlottenburg an den Hausverwalter Paul Nawroth

    Papier

    Berlin 27.10.1939

    Dargestellt/erwähnt:
    Paul Nawroth
    Schlagworte:
    Berlin-Charlottenburg (Ortsteil); Berlin-Friedrichshain (Ortsteil); Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden (1939); Judenhaus; Mitteilung; Nationalsozialismus; Schreiben (Dokument); Verfolgung

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »