Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
übergeordnet
Kurort (304)
Polen (1092)
Provinz Ostpreußen (145)
Termname:
Sopot (3)
Gehört zur Sachgruppe:
Geo 1.1.1.4 Polen
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Aubusson (1)
;
Bad Liebenstein (1)
;
Bartoszyce (1)
;
Berlin (2)
;
Berlin-Charlottenburg (Ortsteil) (2)
;
Berlin-Grunewald (Ortsteil) (2)
;
Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil) (1)
;
Berlin-Schmargendorf (Ortsteil) (1)
;
Berlin-Schmöckwitz (Ortsteil) (1)
Weitere
Inhalt
Arzt (1)
Bar Mizwa (1)
Bat Mizwa (1)
Berufsleben (1)
Brit Mila (1)
Doppelporträt (1)
Ehepaar (1)
Einbürgerung (1)
Familiengeschichte (1)
Weitere
Jahrhundert
19. Jh. (2)
20. Jh. (1)
Jahrzehnt
1850-1859 (1)
1880-1889 (1)
1900-1909 (1)
Jahr
1852 (1)
1885 (1)
1900 (1)
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (2)
Fotografische Sammlung (1)
Gattung
Fotografie (s/w) (1)
Gattungsübergreifender Bestand (2)
Personen
21. Volksschule Charlottenburg (1)
Abraham/Aram Familie (1)
Adolf Wolffsky (1)
Adolph Jacoby (1)
Adolph Levy (1)
American School in Berlin (1)
Amtsgericht Charlottenburg (1)
Amtsgericht Schöneberg (1)
Amtsgericht Tiergarten (1)
Weitere
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/89/0
Sammlung Familien Abraham / Aram
1885 bis 1952
Dargestellt/erwähnt:
Heinrich Rosenthal
;
Paul Lissenheim
;
Grete Cohn
;
Ludwig Cohn
;
21. Volksschule Charlottenburg
;
Hermann Max Sänger
;
Isidor Riesenfeld
;
Riesenfeld Familie
;
Else Risenfeld
;
Eva Riesenfeld
;
Aufbringungswerk der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
;
Rudolf Barber
;
Friederike Riesenfeld
;
Arnold Aram
;
Mieze Rosenthal
;
Palestinian Survey Company
;
Yair Noam
;
Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH
;
Martin Ruben
;
Gregor Ziemer
;
Bankhaus A. E. Wassermann
;
Moritz Sachs
;
Rosa Aram
;
Julius Aram
;
Johanna Abraham
;
Adolph Levy
;
Adolph Jacoby
;
Abraham/Aram Familie
;
Heinrich Abraham
;
Hermann Abraham
;
Helene Barber
;
Heimann Abraham
;
Felice Abraham
;
American School in Berlin
;
Private Waldschule Grunewald
;
Private Volksschule des Jüdischen Schulvereins
;
Henri W. Aram
;
German Jewish Aid Committee
;
Liberale Synagoge Fasanenstraße
;
Paula Fürst
;
Volksschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
;
Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.
;
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Schlagworte:
Aubusson
;
Bar Mizwa
;
Berlin
;
Berlin-Charlottenburg (Ortsteil)
;
Berlin-Grunewald (Ortsteil)
;
Berlin-Schmargendorf (Ortsteil)
;
Berufsleben
;
Brzeg
;
Bytom
;
Canberra
;
Einbürgerung
;
Emigration nach Australien
;
Emigration nach Indonesien
;
Emigration nach Kanada
;
Emigration nach Schweden
;
Familiengeschichte
;
Hochzeit
;
Ilmenau
;
Israel (Geografie)
;
Jakarta
;
Lubliniec
;
Mysłowice
;
Ostrzeszów
;
Paris
;
Ruda Śląska
;
Schulbildung
;
Sopot
;
Stockholm
;
Sydney
;
Vorbereitung zur Emigration
;
Wehrdienst
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Wrocław
;
hohe jüdische Feiertage
;
jüdischer Gottesdienst
;
Ścinawa
Dokument:
Findbuch: Konvolut_089_Sammlung Familie Abraham / Aram
Inv.-Nr.:
2007/13/7
Gottheil & Sohn
Gabriel (1864-1913) und Rosa Mannheim ( 1869-1935)
Fotografie
Danzig um 1900
Dargestellt/erwähnt:
Rosa Mannheim
;
Gabriel Mannheim
Schlagworte:
Doppelporträt
;
Ehepaar
;
Schwarz-Weiß-Fotografie
;
Sopot
Inv.-Nr.:
Konvolut/126/0
Sammlung Familien Anker / Gottschalk
Berlin, Danzig, Schlawe ca. 1852 bis 2014
Dargestellt/erwähnt:
Reichsschrifttumskammer
;
Königliches Amtsgericht Bartenstein
;
Königliches Amtsgericht Königsberg
;
Danziger Privat-Actien-Bank
;
Breslauer Jüdisches Gemeindeblatt
;
Burschenschaft Avaria München
;
Kurt Lewinstein
;
Hans Walter Hirschberg
;
Ernst Hirschberg
;
Lotte Lichtenstein
;
Simon Anker
;
Charlotte Anker
;
Robert Anker
;
Max Anker
;
Johanna Cohn
;
Louis Anker
;
Isador Anker
;
Heinrich Anker
;
Franz Josef Wilhelm Anker
;
Bruno Anker
;
Arthur Anker
;
Lydia Ellgaß
;
Johannes Ellgaß
;
Henry G. Proskauer
;
Rosa Wolffberg
;
Siegfried Wolffberg
;
Johanna Wolffberg
;
Hermann Wolffberg
;
Renato Kaufmann
;
Käthe Knipfer
;
Magda Kauffmann
;
Felix Kauffmann
;
Eva Kauffmann
;
Martin Hausdorff
;
Thea Haase
;
Pauline Haase
;
Nathan Haase
;
Helen Gottschalk
;
Gertrud Haase
;
Ernst Haase
;
Emmy Haase
;
Arnold Haase
;
Schlawer Zeitung
;
Theater der Jüdischen Schulen
;
Reichsverband der Jüdischen Kulturbünde
;
Synagoge Königsberg
;
Universität Florenz
;
Los Angeles General Committee
;
Marianne Guggenheim
;
Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin
;
Adolf Wolffsky
;
Hugo Haase
;
Amtsgericht Tiergarten
;
Leo Anker
;
Universität Genf
;
Lotti (Rosa) Levin
;
Berthold Levin
;
Ann Stalcup
;
Hugo Gottschalk
;
Vera Laroche
;
Georg Kauffmann
;
Generalordenskommission / Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preussischen Orden
;
Ellen Rawson
;
Vereinigte Stralsunder Spielkartenfabrik
;
Ernst Altenkirch (Fachvertrieb für neuzeitliche Fischgeschäft-Bedarfsartikel)
;
Hans Kraemer vormals Sternberg & Salomon
;
Protos G.m.b.H. (Vertrieb elektrischer Hausgeräte)
;
Tischlerei Alfred Hornig
;
Walter Hübner - Rauchwaren
;
Robert Bosch G.m.b.H.
;
Willy Zoschke Pelzwaren
;
Hans Herrmann
;
Kneiphof-Vorstädtischer Bezirks-Verein
;
Eduard Wolffberg
;
Dorothy Anker
;
Marietta Alexander
;
Lore Sternberg
;
Eva Maria Rosenthal
;
Julius Herrmann
;
Fanny Herrmann
;
Gertrud Anker
;
Bertha Gottschalk
;
Rosa Themal
;
Ille Baum
;
Eva Florsheim
;
Reichsverband Deutscher Offiziere
;
Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund)
;
Dora Lawrence
;
Verein der Danziger
;
Neue Synagoge Langfuhr
;
Jewish Club of 1933
;
Feine Herrenbekleidung Georg Anker
;
Ninna Gottschalk
;
Georg Anker
;
Eugen Gottschalk
;
Deutsche Bank AG
;
Reichssportverlag
;
Amtsgericht Schöneberg
;
Jüdische Privatschule Dr. Leonore Goldschmidt
;
Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
;
Konzentrationslager Theresienstadt
;
Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee (Verwaltung)
;
Manfred Swarsensky
;
Siegfried Scholem Druckerei
;
Hachschara-Lager Ahrensdorf
;
George J. Fogelson
;
Jüdisches Winterhilfswerk (Jüdische Winterhilfe)
;
Redaktion der C.V.-Zeitung
;
Amtsgericht Charlottenburg
;
Michael Traub
;
Keren Hajessod [Jüdisches Palästinawerk e.V.]
;
Reichskriminalpolizeiamt in Berlin
;
Der Polizeipräsident in Berlin
;
Warenhaus A. Wertheim GmbH
;
Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.
;
Kaufhaus Nathan Israel
;
Hilda Fogelson
Schlagworte:
Arzt
;
Bad Liebenstein
;
Bartoszyce
;
Bat Mizwa
;
Berlin
;
Berlin-Charlottenburg (Ortsteil)
;
Berlin-Grunewald (Ortsteil)
;
Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil)
;
Berlin-Schmöckwitz (Ortsteil)
;
Berlin-Schöneberg (Ortsteil)
;
Berlin-Tiergarten (Ortsteil)
;
Berlin-Wedding (Ortsteil)
;
Berlin-Weißensee (Ortsteil)
;
Berlin-Wilmersdorf (Ortsteil)
;
Berlin-Zehlendorf (Ortsteil)
;
Bloomington (Indiana)
;
Bremen
;
Brit Mila
;
Chojnice
;
Colorado Springs (Colorado)
;
Emigration in die USA
;
Familienleben
;
Feiertag
;
Finnland
;
Florenz
;
Frankfurt (Oder)
;
Garmisch-Partenkirchen
;
Gdańsk
;
Genealogie
;
Genf
;
Großbritannien
;
Grünheide (Mark)
;
Hamburg
;
Heringsdorf
;
Hollywood (Kalifornien)
;
Kalifornien
;
Kaliningrad
;
Kindertransport
;
Kindheit
;
Leipzig
;
Lidzbark Warmiński
;
London
;
Los Angeles
;
Madison (Wisconsin)
;
Mellensee
;
Melsungen
;
Musik
;
München
;
New York (Stadt)
;
Nürnberg
;
Paris
;
Preußen
;
Religionsunterricht
;
Reutlingen
;
Rixdorf (Berlin)
;
Rosch ha-Schana
;
Salzburg
;
Selbstmord
;
Sopot
;
Sportveranstaltung
;
Stargard Szczeciński
;
Stralsund
;
Sylt
;
Synagoge (Gebäude)
;
Sławno
;
Słupsk
;
Terezín
;
Ustka
;
Vereinigte Staaten von Amerika
;
Verfolgung
;
Vorbereitung zur Emigration
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Wrocław
;
Wrzeszcz
;
jüdische Organisation
;
jüdische Schule
;
Špindlerův Mlýn
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»