Fritz Hellmuth Ehmcke
Glas, Kunststoff (vermutlich Melamin-Formaldehyd), Papier mit Matallfolie beschichtet
New York ca. 1938 bis 1945
Werbeagentur Dorland, Kosmetikfirma Scherk
Glas, Kunststoff (vermutlich Melamin-Formaldehyd), Papier; Parfüm
Berlin ca. 1963 bis 1981
Papier
Frankfurt a. M. 1949 bis 1969
Khasana GmbH Dr. M. Albersheim
ca. 1920 bis 1925
Glas, Kunststoff (duroplastisches Formaldehyd-Kondensationspolymer, gepresst), Papier
Berlin 1942 bis 1969
Leonard Freed
Fotografie auf Silbergelatine-Barytpapier, Rückseite: Stempel, Bleistift
Berlin 1961
Glas,Kunststoff, Papier, Parfum
Frankfurt am Main ca. 1930 bis 1964
Kosmetikfirma Scherk
Glas, Kunststoff, Papier; parfümierte Flüssigkeit
Glas, Metall, Kork; Leder, Metall, Textil
Berlin ca. 1928 bis 1938
Glas, Metall, Parfüm, Papier
Frankfurt a. M. 1930 bis 1938
Glas, Karton, Papier, Kunststoff (duroplastisches Formaldehyd-Kondensationspolymer, Gummi), vernickelter oder verchromter Stahl, Parfüm
Berlin ca. 1920 bis 1938
Lazar Krestin
Öl auf Leinwand
1913
Keramik
München ca. 1930 bis 1938
Richard Harnasch
München ca. 1913 bis 1923
Fotografie auf Silbergelatine-Barytpapier, Kugelschreiber, Rückseite: Kugelschreiber, Kopierstift, Stempel
1915
Fotografie
vermutlich Israel Chanukka 1957
Frankfurt: Walther & Geitzhaus ca. 1910 bis 1925
Glas, Papier
Berlin oder Wien ca. 1920 bis 1926
Schweinfurt/Düsseldorf ca. 1910 bis 1920