Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
übergeordnet
Synagoge (Gebäude) (333)
Legnica (21)
Termname:
Synagoge (Liegnitz) (1846-1938) (1)
Gehört zur Sachgruppe:
Geo 1.1.1.4 Polen
;
Rel 4.1 Religiöse Orte
;
Obj 2.2 Sakralbauten
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Ansbach (1)
;
Bad Brückenau (1)
;
Bamberg (1)
;
Barmen-Elberfeld (1)
;
Beit Izchak (1)
;
Berlin (1)
;
Bochnia (1)
;
Brocken (1)
;
Deutschland (1)
Weitere
Inhalt
Berufsleben (1)
Einschulung (1)
Familienbeziehung (1)
Familiengeschichte (1)
Gedicht (1)
Grundeigentum (1)
Handwerk (1)
Hochzeit (1)
JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs (1)
Weitere
Jahrhundert
19. Jh. (1)
Jahrzehnt
1830-1839 (1)
Jahr
1834 (1)
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (1)
Gattung
Gattungsübergreifender Bestand (1)
Personen
3. Esra Mädchengruppe, Fürth (1)
Alex Maier (1)
Alois Halbleib von Volkers (1)
Bernheim (1)
Betty Nathan geb. Kühnberg (1)
Britische Armee in Palästina (1)
Bruno Kühnberg (1)
Cellon-Werke Berlin (1)
Cäsar Flaischlen (1)
Weitere
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
Dargestellt/erwähnt:
Bernheim
;
Rosa Simonie Kimmel
;
Johann Kimmel
;
Ferdinand Kimmel
;
Gabriela Kühnberg
;
Heinz Kühnberg
;
Margarete Kühnberg
;
Michael Kühnberg
;
Ruth Kühnberg
;
M. Grünebaum
;
Elias Lion
;
Alex Maier
;
Georg Nathan
;
Hans Trautmann
;
Jonas Nathan
;
Alois Halbleib von Volkers
;
Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau
;
Repräsentantenversammlung, Liegnitz
;
Britische Armee in Palästina
;
3. Esra Mädchengruppe, Fürth
;
Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach
;
Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow
;
Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow
;
Finanzamt Fürth
;
Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth
;
Polizeipräsidium Fürth
;
Magistrat Fürth
;
Standesamt Breslau
;
Eva Meyer
;
Ferdinand Meyer
;
Rosa Mannheim
;
Gabriel Mannheim
;
Betty Nathan geb. Kühnberg
;
Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion
;
Synagogengemeinde Liegnitz
;
Regina Bergmann
;
Julius Herz
;
Willy Lion
;
Elasar Lion
;
Ziviah Lion
;
Menachem Heinz Lion
;
Robert Kühnberg
;
Josef Kühnberg
;
Margot Kühnberg
;
Kurt Kühnberg
;
Marie Kühnberg
;
Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund)
;
Government of Palestine
;
Bruno Kühnberg
;
Rosalie Kühnberg
;
Franz Kühnberg
;
Cäsar Flaischlen
;
Cellon-Werke Berlin
;
Else Kühnberg
;
Golda Meir
;
Henry Kissinger
;
Else Lion
;
Heinrich Kühnberg
;
Hans Samuel Kühnberg
;
Fanny Lion
;
Löb (Leopold) Lion
;
Lothar Moritz Lion
;
Lazarus Lion
;
Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
Schlagworte:
Ansbach
;
Bad Brückenau
;
Bamberg
;
Barmen-Elberfeld
;
Beit Izchak
;
Berlin
;
Berufsleben
;
Bochnia
;
Brocken
;
Deutschland
;
Einschulung
;
Emigration nach Palästina
;
Familienbeziehung
;
Familiengeschichte
;
Frankfurt am Main
;
Frankreich
;
Fürth
;
Gdańsk
;
Gedicht
;
Givataim
;
Großbritannien
;
Grundeigentum
;
Halberstadt
;
Hanau
;
Handwerk
;
Hochzeit
;
Israel (Geografie)
;
JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs
;
Jerusalem
;
Karlovy Vary
;
Kinderzeichnung
;
Krotoszyn
;
Krzeczów
;
Legnica
;
Militärabzeichen
;
München
;
Nachruf
;
Nowy Wiśnicz
;
Nürnberg
;
Ostrzeszów
;
Palästina
;
Poznań
;
Schlüchtern
;
Schule
;
Schwarzenfels
;
Schweiz
;
Staatsangehörigkeit
;
Stadthagen
;
Synagoge (Liegnitz) (1846-1938)
;
Tarnów
;
Tel Aviv
;
Völkersleier
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Wrocław
;
Züntersbach
;
jüdische Schule
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»