Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
übergeordnet
England (249)
Termname:
Richmond (3)
Gehört zur Sachgruppe:
Geo 1.1.6.3 Großbritannien
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Alt Wallmoden (1)
;
Altötting (1)
;
Amsterdam (1)
;
Antwerpen (1)
;
Atlantic City (New Jersey) (1)
;
Augsburg (1)
;
Bad Grund (1)
;
Bad Tölz (1)
;
Baden-Baden (1)
Weitere
Inhalt
Abschied (1)
Arisierung (2)
Ausbildungsförderung (1)
Aussteuer (1)
Berufsleben (1)
Deportation (1)
Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871) (1)
Eheschließung (1)
Einbürgerung (3)
Weitere
Jahrhundert
19. Jh. (3)
Jahrzehnt
1860-1869 (1)
1870-1879 (1)
1890-1899 (1)
Jahr
1860 (1)
1871 (1)
1896 (1)
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (3)
Gattung
Gattungsübergreifender Bestand (3)
Personen
Adolf Fürstenberg (1)
Adolph Kimmelstiel (1)
Alaska Steamship Company (1)
Albert Binswanger (1)
Albert Wurm (1)
Alfred Binswanger (1)
Aliens Department London (1)
American Banner Lines (1)
American Federation of Jews from Central Europe (1)
Weitere
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/88/0
Sammlung Arnold Bernstein
1896 bis 1995
Dargestellt/erwähnt:
Gerd Bucerius
;
Max Bernstein Futtermittel
;
Hut-Fabik Adolph Kimmelstiel
;
Hamburg-Amerika-Linie
;
Silver Star Line
;
Konzentrationslager Fuhlsbüttel
;
Stephanie Bernstein
;
American Banner Lines
;
Palestine Shipping Co. Ltd.
;
Franziska Bernstein
;
Max Bernstein
;
Bernstein Familie
;
Kimmelstiel Familie
;
Red Star Linie G.m.b.H.
;
Arnold Bernstein Linie
;
Ernestine Kimmelstiel
;
Adolph Kimmelstiel
;
Lilli Bernstein
;
Arnold Bernstein
;
Ronald Barnes
;
Meir Dizengoff
;
Zentralnachweiseamt für Kriegerverluste und Kriegergräber Berlin-Spandau
;
Rotes Kreuz
Schlagworte:
Antwerpen
;
Arisierung
;
Berlin
;
Berufsleben
;
Buckhinghamshire
;
Chicago
;
Detroit (Michigan)
;
Einbürgerung
;
Einstieg Objektsuche: Bestände zu Arnold Bernstein
;
Emigration
;
Emigration in die USA
;
Fahrgastschifffahrt
;
Frachtschifffahrt
;
Freiheitsstrafe
;
Fürth
;
Haifa
;
Hamburg
;
Hamburg-Altona
;
Johannesburg
;
Kopenhagen
;
Los Angeles
;
Malmö
;
Musik
;
New Rochelle (New York)
;
New York (Stadt)
;
Oslo
;
Palm Beach (Florida)
;
Pregny-Chambésy
;
Richmond
;
Rotterdam
;
Schifffahrt
;
Transportwesen
;
Unternehmen
;
Unternehmensgeschichte
;
Unternehmensgründung
;
Vereinigte Staaten von Amerika
;
Verfolgung
;
Verhaftung
;
Verkehrswesen
;
Washington DC
;
Wehrdienst
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Werbung
;
Westchester County (New York)
;
Wilhelmshaven
;
Wrocław
;
Zeit der NS-Herrschaft
Dokument:
Findbuch: Konvolut_088_Sammlung Arnold Bernstein
Inv.-Nr.:
Konvolut/115/0
Sammlung Familie Binswanger
1860 bis 2003
Dargestellt/erwähnt:
Rat der jüdischen Religionsgemeinschaften in Böhmen, Mähren, Schlesien
;
Jüdische Gemeinde Augsburg
;
Jüdische Gemeinde Krumbach
;
Israelitische Waisenanstalt Fürth
;
Dr. Binswanger's Kuranstalt Bellevue Kreuzlingen
;
Arnhold and S. Bleichroeder Inc.
;
American Federation of Jews from Central Europe
;
Siegmund Binswanger
;
Ursula Binswanger
;
Milton S. Binswanger
;
Millard I. Binswanger
;
Jacob Binswanger
;
Anna Binswanger
;
Jüdische Gemeinde München
;
Alfred Binswanger
;
Moses und Blümle Binswangersche Familienstiftung
;
Ernst Mayer
;
Peter Bloch
;
Käthe Eisenmann
;
Sigmund Eisenmann
;
Hedwig Binswanger
;
Edmund Jacobi Nachfolger
;
Magister Likörfabrik Meyer & Hirsch, München
;
Moses Binswanger
;
Gustav Binswanger
;
Ballonfabrik Augsburg
;
Karolina Eisenmann
;
Otto Neuburger
;
Hermann Binswanger
;
Ursula Goldberg
;
Peter Oswald Binswanger
;
Bertha Binswanger
;
Binswanger Familie
;
Albert Binswanger
;
Jacob Binswanger & Cie., Augsburg
;
Jewish Restitution Successor Organization
Schlagworte:
Abschied
;
Altötting
;
Arisierung
;
Atlantic City (New Jersey)
;
Augsburg
;
Ausbildungsförderung
;
Aussteuer
;
Baltimore (Maryland)
;
Basel
;
Beverly Hills (Kalifornien)
;
Bonn
;
Bremen
;
Burbank (Kalifornien)
;
Carmel (Kalifornien)
;
Chicago
;
Deportation
;
Eheschließung
;
Einbürgerung
;
Emigration in die USA
;
Emigration nach Großbritannien
;
Familiengeschichte
;
Familienstiftung
;
Frankfurt am Main
;
Genealogie
;
Getränkeindustrie
;
Großbritannien
;
Hannover
;
Hayward
;
Hilfeleistung
;
JMB-Thema: Abschiedsbriefe und letzte Lebenszeichen
;
Jerusalem
;
Kansas City
;
Kreuzlingen
;
Kriegsbeschädigter
;
Kriegsschaden
;
London
;
Los Angeles
;
Memphis (Tennessee)
;
München
;
New York (Stadt)
;
Nittendorf
;
Osterberg
;
Paris
;
Regensburg
;
Richmond
;
Rückerstattung
;
Santa Barbara (Kalifornien)
;
Shreveport (Louisiana)
;
Tod
;
Unternehmensgeschichte
;
Vereinigte Staaten von Amerika
;
Verhaftung
;
Washington DC
;
Wehrdienst
;
Weilheim in Oberbayern
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Weltkrieg (1939-1945)
;
Zwangsarbeit
;
koschere Speise
Dokument:
Findbuch: Konvolut_115_Sammlung Familie Binswanger
Inv.-Nr.:
Konvolut/194/0
Sammlung Familien Wurm / Fürstenberg
Hannover, Berlin, Kopenhagen, London, Manila, 1871 bis 2012
Dargestellt/erwähnt:
Danny Unger
;
Kurt Unger
;
Royal Electrical Mechanical Engineers (REME)
;
Hess & Rom
;
Norre Gymnasium Kopenhagen
;
Trierer Wehrverein
;
Australisches Generalkonsulat
;
Aliens Department London
;
Girl Guides
;
Metro-Goldwyn-Mayer
;
Jewish Refugee Committee Manila
;
Filminstitut Düsseldorf
;
Düsseldorfer Filmmanufaktur
;
Alaska Steamship Company
;
Selma Wurm
;
Henry G. Lee
;
Margot Jacobsohn
;
Hilde Jacobsohn
;
Elly Jacobsohn
;
Hermann Kahlenberg
;
Henrik Lenthe
;
Georg Lenthe
;
Kurt Hirsch
;
Hannelore Ludwig
;
Gerda Giesecke
;
Geofrrey N. Donaldson
;
Ernst Böhm
;
Luise Fürstenberg
;
Adolf Fürstenberg
;
Peter Julius Benjamin
;
Mary Fürstenberg
;
Virginia Danziger
;
Max Danziger
;
Arnold Danziger
;
Berthold Cohn
;
Ernesto Gottschalk
;
Klaus G. Jaeger
;
Bruno Recht
;
Trude Krebs
;
Arthur Robert Victor Steele
;
Albert Wurm
;
Order of the Eastern Star
;
Edith Sara Wurm
;
Franz Fürstenberg
;
Gustav Thal
;
Ruth J. Inall
;
Erich Wurm
;
Universum Film AG (ufa)
;
Counter Intelligence Corps (CIC)
Schlagworte:
Alt Wallmoden
;
Amsterdam
;
Bad Grund
;
Bad Tölz
;
Baden-Baden
;
Bath
;
Berlin
;
Berlin-Charlottenburg (Ortsteil)
;
Bogota
;
Bonn
;
Bristol
;
Canberra
;
Cleethorpes
;
Czernowitz
;
Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871)
;
Dziwnów
;
Düsseldorf
;
Einbürgerung
;
Emigration auf die Philippinen
;
Emigration nach Dänemark
;
Emigration nach Großbritannien
;
Familiengeschichte
;
Filmgeschichte
;
Frankfurt am Main
;
Freiburg im Breisgau
;
Friedrichskoog
;
Genealogie
;
Genf
;
Goslar
;
Greenford
;
Hannover
;
Hildesheim
;
Ilfracombe
;
Isle of Man
;
Klampenborg
;
Kopenhagen
;
Kraków
;
Köln
;
Leicester
;
Llandudno (Wales)
;
London
;
Madrid
;
Manila
;
Marseille
;
Mespelbrunn
;
Miami Beach (Florida)
;
New York (Stadt)
;
Orden (Ehrenzeichen)
;
Pangasinán (Provinz)
;
Richmond
;
Saint-Ouen (unklar)
;
Sale
;
Schloss Kronborg
;
Schloss Schönbrunn
;
Schulbildung
;
Schule
;
Schulheft
;
Sorgenfri
;
Springe
;
Stuttgart
;
Sydney
;
Szklarska Poręba
;
Tallinn
;
Tel Aviv
;
Toruń
;
Trier
;
Twickenham
;
Urlaubsreise
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Weltkrieg (1939-1945)
;
Wiesbaden
;
Zagreb
;
Zeuthen
;
Świnoujście
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»