Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
übergeordnet
Tessin (Kanton) (15)
Alpen (239)
Termname:
Lugano (3)
Gehört zur Sachgruppe:
Geo 1.1.1.5 Schweiz
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Afula (1)
;
Amsterdam (2)
;
Arendsee (Altmark) (2)
;
Arosa (1)
;
Bad Gastein (1)
;
Bad Godesberg (1)
;
Bad Ragaz (1)
;
Bad Salzschlirf (1)
;
Bahia (1)
Weitere
Inhalt
Arbeit (1)
Berufsleben (1)
Briefsammlung (1)
Ehescheidung (1)
Einbürgerung (1)
Emigration (1)
Entschädigung (1)
Exil (1)
Familie (1)
Weitere
Jahrhundert
19. Jh. (1)
20. Jh. (2)
Jahrzehnt
1840-1849 (1)
1900-1909 (1)
1970-1979 (1)
Jahr
1847 (1)
1907 (1)
1975 (1)
Sammlungsbereich
Archiv (1)
Bereichsübergreifender Bestand (2)
Gattung
Fotografie (s/w) (1)
Gattungsübergreifender Bestand (2)
Personen
Adele Simon (1)
Adolf Brauer (1)
Ausschuss für nationaljüdische Jugendarbeit (1)
Berliner Bank (1)
Bernhard Citron (1)
Blau-Weiß, Bund für jüdisches Jugendwandern in Deutschland (1)
Brauer Familie (1)
Celluloidwarenfabrik Adolf Brauer (1)
Charlotte Simon (1)
Weitere
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
FOT 90/6/7
Erich Simenauer (1901-1988) in seinem Sommerhaus bei Lugano
Fotografie, Bleistift
Lugano 1975
Dargestellt/erwähnt:
Erich Simenauer
Schlagworte:
Arbeit
;
Lugano
;
Mann
;
Porträt
;
Schreiben (Tätigkeit)
;
Schwarz-Weiß-Fotografie
;
alter Mensch
Inv.-Nr.:
Konvolut/47/0
Sammlung Herbert Veit Simon
Berlin, Berlin-Westend, Lugano 1907 bis 1969
Dargestellt/erwähnt:
Bernhard Citron
;
Irene Simon
;
Charlotte Simon
;
Emmi Simon
;
Ludwig Simon
;
Adele Simon
;
Udo Simon
;
Senator für Justiz
;
Leibniz-Oberrealschule, Berlin-Charlottenburg
;
Schweizerische Bankgesellschaft
;
Vossische Zeitung
;
Harro Veit Simon
;
Norddeutscher Lloyd
;
Berliner Bank
;
Universität Leipzig
;
Deutsche Bank AG
;
Entschädigungsamt Berlin
;
Susanne Mannheimer
;
Marga Lief
;
Verlag der Lichtbildbühne
;
Herbert Veit Simon
Schlagworte:
Amsterdam
;
Arendsee (Altmark)
;
Bad Gastein
;
Bahia
;
Belzig
;
Berlin
;
Berlin-Charlottenburg (Ortsteil)
;
Berlin-Grunewald (Ortsteil)
;
Berlin-Westend (Ortsteil)
;
Birmingham
;
Blankenese
;
Brasilien
;
Bremen
;
Briefsammlung
;
Brighton and Hove
;
Ehescheidung
;
Eisenach
;
Emigration nach Brasilien
;
Emigration nach Frankreich
;
Entschädigung
;
Exil
;
Familie
;
Familienbeziehung
;
Garmisch-Partenkirchen
;
Genf
;
Hamburg
;
Heringsdorf
;
Jurist
;
Karpacz
;
Kaufmann
;
Köln
;
Le Havre
;
Lebensbedingungen
;
Lebensverhältnisse in Exil und Emigration
;
Leipzig
;
Lima
;
Lissabon
;
London
;
Lugano
;
Lyrik
;
Lübeck
;
Meran
;
München
;
New York (Stadt)
;
Norderney (Ostfriesland)
;
Nova Friburgo
;
Oberhof
;
Paris
;
Potsdam
;
Reise
;
Remigration
;
Rio de Janeiro
;
Rom
;
Rückerstattung
;
Sao Paulo
;
Schweiz
;
Schwerin
;
Timmendorfer Strand
;
Travemünde
;
Urlaub
;
Verdun
;
Zeit der NS-Herrschaft
;
autobiografische Literatur
;
Łagów
Inv.-Nr.:
Konvolut/147/0
Sammlung Familien Brauer / Heller
1847 bis 1972
Dargestellt/erwähnt:
Hitachduth Olej Germania
;
Zionistisches Centralbureau
;
Jung Juda
;
Jewish Refugee Committee the Aid of Displaced Foreign Physicians
;
Ichud Schiwat Zion
;
Haavara Ltd.
;
Emergency Committee for the Aid of Displaced Jewish Physicians
;
Celluloidwarenfabrik Adolf Brauer
;
Ausschuss für nationaljüdische Jugendarbeit
;
Brauer Familie
;
Fanny Brauer
;
Adolf Brauer
;
Harry Heller
;
Palästina Treuhand-Stelle GmbH [Paltreu]
;
Kartell Jüdischer Verbindungen KJV
;
Erich Brauer
;
Margarete Heller
;
Gershom Scholem
;
Blau-Weiß, Bund für jüdisches Jugendwandern in Deutschland
;
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Schlagworte:
Afula
;
Amsterdam
;
Arendsee (Altmark)
;
Arosa
;
Bad Godesberg
;
Bad Ragaz
;
Bad Salzschlirf
;
Basel
;
Bensheim
;
Berlin
;
Berlin-Alt-Hohenschönhausen (Ortsteil)
;
Bern
;
Berufsleben
;
Bet Sera
;
Bolzano
;
Bournemouth
;
Budapest
;
Büren
;
Cincinnati (Ohio)
;
Ciudad de México
;
Davos
;
Dessau
;
Edinburgh
;
Einbürgerung
;
Emigration
;
Emigration nach Großbritannien
;
Emigration nach Palästina
;
Epping
;
Erlangen
;
Flensburg
;
Frankfurt am Main
;
Freiburg im Breisgau
;
Garmisch-Partenkirchen
;
Haifa
;
Hannover
;
Heidelberg
;
Heppenheim
;
Himmelpfort
;
Hove (East Sussex)
;
Höganas
;
Israel (Geografie)
;
Israelisch-Arabischer Krieg (1948-1949)
;
Janské Lázně
;
Jastrow
;
Jena
;
Jerusalem
;
Katowice
;
Kfar Shemaryahu
;
Klenica
;
Kleve
;
Kochel am See
;
Leipzig
;
Leverkusen
;
London
;
Lubań
;
Lugano
;
Mailand
;
Manchester
;
Marburg
;
Milwaukee (Wisconsin)
;
Montclair (New Jersey)
;
New York (Stadt)
;
Oberhofen
;
Olsztyn
;
Opladen
;
Paris
;
Peine
;
Petach-Tikva
;
Rechowot
;
Rheinbach
;
Riga
;
Salzburg
;
Sassnitz
;
Schneekoppe
;
Sichron Jaakov
;
Southend (unklar)
;
St. Gallen
;
Stockholm
;
Tel Aviv
;
Tiberias
;
Trient (Schweiz)
;
Triest
;
Valsolda
;
Weggis
;
Wien
;
Wittstock
;
Zefat
;
Zionismus
;
Zürich
;
zionistische Jugendbewegung
Dokument:
Findbuch: Konvolut_147_Sammlung Familien Brauer / Heller
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»