Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
übergeordnet
Vernichtungslager (6)
Polen (1053)
Termname:
Treblinka (Vernichtungslager) (1)
Gehört zur Sachgruppe:
Geo 1.1.1.4 Polen
;
His 1.4.2 Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)
;
Ius 9.1.1 Strafvollzugseinrichtungen, Gefangenenlager
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Auschwitz II (Vernichtungslager) (1)
;
Berlin (1)
;
Bronx (1)
;
Emigration in die USA (1)
;
Havanna (Kuba) (1)
;
Kobe (1)
;
London (1)
;
Lublin (1)
;
Mysłowice (1)
Weitere
Inhalt
Bat Mizwa (1)
Deportation (1)
Einbürgerung (1)
Emigration (1)
Familiengeschichte (1)
Gedenkkultur (1)
Kindertransport (1)
Rotkreuz-Nachricht (1)
Schulbildung (1)
Jahrhundert
20. Jh. (1)
Jahrzehnt
1910-1919 (1)
Jahr
1916 (1)
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (1)
Gattung
Gattungsübergreifender Bestand (1)
Personen
"Aufbau" Zeitung / Büro New York (1)
Alice Glücksmann (1)
Alma Placzek (1)
American Friends Service Committee (AFSC) (1)
American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint) (1)
Amtsgericht Breslau (1)
Berthold Ziegel (1)
Carl Glucksmann (1)
Committee For Service To Emigrés (1)
Weitere
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/175/0
Sammlung Familie Glücksmann
Breslau, Stuttgart, San Francisco 1916 bis 2010
Dargestellt/erwähnt:
North American Travel League
;
Oakland Tribune
;
Plaut Travel
;
Deanna Durbin
;
Gustav Pietrkowski
;
Karl Adler
;
Susanne Redlich
;
Sonja Redlich
;
Rudolf Redlich
;
Hans Redlich
;
Schlesische Furnierwerke AG Breslau
;
Sannomiya Post Office Kobe
;
Holzhandlung D. Jolles Breslau
;
Jüdische Gemeinde Warschau
;
Jüdische Gemeinde Stockholm
;
Jüdische Gemeinde Lublin
;
Jüdische Gemeinde Kobe
;
Höhere Handelsschule Breslau
;
Amtsgericht Breslau
;
Congregation Beth Israel
;
Gemeinschaft der Württembergischen Juden
;
Committee For Service To Emigrés
;
Leo Placzek
;
Alma Placzek
;
Leon E. Prescott
;
Sophie Prescott
;
Erwin Schuster
;
Fritz Einstein
;
Ingeborg Einstein
;
Kurt Einstein
;
Elisabeth Ziegel
;
Werner Ziegel
;
Steffi Ziegel
;
Lisbeth Einstein
;
Leo Einstein
;
Erna Rabat
;
Renate Marianne Glücksmann
;
Alice Glücksmann
;
Walter Louis Glücksmann
;
Emil Willibald Glücksmann
;
Margarete Glücksmann
;
Else Bellak
;
Carl Glucksmann
;
Jenny Schuster
;
Lucie Barber
;
Julius Barber
;
Harry W. Gluckman
;
National Refugee Service, Inc.
;
Johannes-Gymnasium Breslau
;
Internationales Rotes Kreuz
;
Refugee Children's Movement
;
World Jewish Congress (WJC; Jüdischer Weltkongress)
;
Selfhelp of Emigres from Central Europe
;
American Friends Service Committee (AFSC)
;
Hebrew Sheltering and Immigrant Aid Society of America (HIAS) (HICEM)
;
"Aufbau" Zeitung / Büro New York
;
HAPAG
;
Hilfsverein der Juden in Deutschland e.V.
;
American Jewish Joint Distribution Committee (AJDC/Joint)
;
Berthold Ziegel
;
Keren Kajemeth LeIsrael JNF - KKL
Schlagworte:
Auschwitz II (Vernichtungslager)
;
Bat Mizwa
;
Berlin
;
Bronx
;
Deportation
;
Einbürgerung
;
Emigration
;
Emigration in die USA
;
Familiengeschichte
;
Gedenkkultur
;
Havanna (Kuba)
;
Kindertransport
;
Kobe
;
London
;
Lublin
;
Mysłowice
;
Poznań
;
Rotkreuz-Nachricht
;
San Francisco (Kalifornien)
;
Schulbildung
;
Stockholm
;
Stuttgart
;
Swarzedz
;
Tel Aviv
;
Treblinka (Vernichtungslager)
;
Warschau
;
Wrocław
;
Września
Dokument:
Findbuch: Konvolut_175_Sammlung Familie Glücksmann
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»