Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Augsburg (2)

Inhalt

  • Gedenken (1)
  • Jubiläum (1)
  • Patriotismus (1)
  • Schachtel (1)
  • Teller (1)
  • Unternehmensgeschichte (1)
  • Warenhaus (1)
  • Wehrdienst (1)
  • Weltkrieg (1914-1918) (1)

Jahrhundert

  • 20. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1910-1919 (1)
  • 1930-1939 (1)

Jahr

  • 1914 (1)
  • 1931 (1)

Sammlungsbereich

  • Alltagskultur (2)
«Einschränkung aufheben

Gattung

  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (2)

Personen

  • Albert Binswanger (1)
  • J. J. Brack (1)
  • Kaufhaus Brüder Landauer (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Kuchenteller des Kaufhauses Landauer zum 25jährigen Geschäftsjubiläum
    Inv.-Nr.:
    2002/100/0

    Kuchenteller des Kaufhauses Landauer zum 25jährigen Geschäftsjubiläum

    Porzellan

    Augsburg 1931

    Dargestellt/erwähnt:
    Kaufhaus Brüder Landauer
    Schlagworte:
    Augsburg; Jubiläum; Teller; Unternehmensgeschichte; Warenhaus
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Schachtel für Kriegserinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg von Albert Binswanger (1890-1956)
    Inv.-Nr.:
    2010/1/38/1-2

    J. J. Brack

    Schachtel für Kriegserinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg von Albert Binswanger (1890-1956)

    Kunstleder Nadelholz, Karton (Deckel und Boden), Textil, Metall (Schloss und Schliesse, Schliessblech), Papier

    Augsburg 1914 bis 1915

    Dargestellt/erwähnt:
    Albert Binswanger
    Schlagworte:
    Augsburg; Gedenken; Patriotismus; Schachtel; Wehrdienst; Weltkrieg (1914-1918)
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_115_Sammlung Familie Binswanger

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »