Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Berlin (2)

Inhalt

  • Accessoire (2)
  • Bürgertum (2)
  • Dauerausstellung JMB: 7.2.4 Familienleben - Im Schoße der Familie - Bürgerliches Leben und Wohnen (1)
  • Frau (2)
  • Gesellschaftsleben (2)
  • Rose (2)
  • Tier (2)
  • Vogel (2)
«Einschränkung aufheben

Jahrhundert

  • 20. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1900-1909 (2)

Jahr

  • 1900 (2)

Sammlungsbereich

  • Alltagskultur (2)

Gattung

  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (2)

Personen

  • Bertha Heymann (2)
  • Ch. Balleroy (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Fächer aus dem Besitz von Bertha Heymann (1856-1925)
    Inv.-Nr.:
    VAR 97/12/27

    Fächer aus dem Besitz von Bertha Heymann (1856-1925)

    Messing, Perlmutt, Seide geklebt, bemalt, Zwischenlage Papier

    um 1900

    Dargestellt/erwähnt:
    Bertha Heymann
    Schlagworte:
    Accessoire; Berlin; Bürgertum; Frau; Gesellschaftsleben; Rose; Tier; Vogel
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_161_Sammlung Familie Heymann
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Fächer aus dem Besitz von Bertha Heymann (1856-1925)
    Inv.-Nr.:
    VAR 97/12/26

    Ch. Balleroy

    Fächer aus dem Besitz von Bertha Heymann (1856-1925)

    Messing, Perlmutt, Seide Ripsgewebe, Atlasgewebe

    um 1900

    Dargestellt/erwähnt:
    Bertha Heymann
    Schlagworte:
    Accessoire; Berlin; Bürgertum; Dauerausstellung JMB: 7.2.4 Familienleben - Im Schoße der Familie - Bürgerliches Leben und Wohnen; Frau; Gesellschaftsleben; Rose; Tier; Vogel
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_161_Sammlung Familie Heymann

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »