Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Berlin-Schöneberg (Ortsteil) (1)

Inhalt

  • Dauerausstellung JMB: 7 Familienleben (1)
  • Doppelporträt (1)
  • Eltern-Kind-Beziehung (1)
  • Kindheit (1)
  • Kleinkind (1)
  • Mutter (1)
  • Puppe (1)
  • Pädagogik (1)
  • Schwarz-Weiß-Fotografie (1)
  • Spiel (1)

Jahrhundert

  • 20. Jh. (1)

Jahrzehnt

  • 1910-1919 (1)

Jahr

  • 1913 (1)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Fotografische Sammlung (1)
«Einschränkung aufheben

Gattung

  • Fotografie (s/w) (1)

Personen

  • Fotoatelier Hänse Herrmann (1)
  • Irene Heymann (1)
  • Kathreen Heymann (1)
«Einschränkung aufheben

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Fotografie (s/w): Kathreen Heymann (1884-?) mit ihrer Tochter Irene (geb. 1910) beim Puppenspiel
    Inv.-Nr.:
    FOT 97/12/52

    Fotoatelier Hänse Herrmann

    Kathreen Heymann (1884-?) mit ihrer Tochter Irene (geb. 1910) beim Puppenspiel

    Fotografie auf Karton montiert

    Berlin 1913

    Dargestellt/erwähnt:
    Kathreen Heymann; Irene Heymann
    Schlagworte:
    Berlin-Schöneberg (Ortsteil); Dauerausstellung JMB: 7 Familienleben; Doppelporträt; Eltern-Kind-Beziehung; Kindheit; Kleinkind; Mutter; Puppe; Pädagogik; Schwarz-Weiß-Fotografie; Spiel
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_161_Sammlung Familie Heymann

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »