Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Berlin (1)
;
Bournemouth (1)
;
Brzezno (1)
;
Chełmsko Śląskie (1)
;
Dzierżoniów (1)
;
Emigration in die USA (1)
;
Emigration nach Großbritannien (1)
;
Freiburg im Breisgau (1)
;
Havanna (Kuba) (1)
«
Einschränkung aufheben
Weitere
Inhalt
Arzt (1)
Ausgrenzung (1)
Berufsbildung (1)
Berufsleben (1)
Eheschließung (1)
Familie (1)
Familienbeziehung (1)
Familienleben (1)
Freizeitbeschäftigung (1)
Weitere
Jahrhundert
19. Jh. (1)
Jahrzehnt
1830-1839 (1)
Jahr
1830 (1)
«
Einschränkung aufheben
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (1)
Gattung
Gattungsübergreifender Bestand (1)
Personen
Alfred Batzdorff (1)
Arno Stein (1)
Aron Heppner (1)
Augusta-Hospital des Vaterländischen Frauenvereins zu Breslau (1)
Auguste Stein (1)
Badische Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1)
Breslauer Zeitung (1)
Bund heimattreuer Schlesier e.V. (1)
Charlotte Adelheid Stein (1)
Weitere
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/260/0
Sammlung Familien Batzdorff / Biberstein
ca. 1830 bis 2005
Dargestellt/erwähnt:
Franz Bermann
;
Ruth Irma Proskauer
;
Israelitische Kranken-Verpflegungs-Anstalt zu Breslau
;
Königliche Regierung, Abt. für Kirchen- und Schulsachen
;
Königliches Amtsgericht Krotoschin
;
Königliches Kreisgericht Krotoschin
;
Augusta-Hospital des Vaterländischen Frauenvereins zu Breslau
;
Verein der Krotoschiner in Breslau e.V.
;
Realgymnasium am Zwinger zu Breslau
;
Königliches König-Wilhelms-Gymnasium zu Breslau
;
Königlich katholisches Schullehrer-Seminar zu Posen
;
Königlich evangelisches Schullehrer-Seminar zu Steinau
;
Jüdische Gemeinde Rosdzin
;
Standesamt Rawitsch [Rawicz]
;
Standesamt Lublinitz
;
Standesamt Krotoschin
;
Standesamt Laurahütte
;
Breslauer Zeitung
;
Auguste Stein
;
Ilse Nothmann
;
Johanna Matheus
;
Jacob Ledermann
;
Rosalie Krieg
;
Friederike Groß
;
Emilio Edwards Bello
;
Joseph Burchard
;
Dorel Bieber
;
Gerson Bieber
;
Friedrich Biberstein
;
Edith Stein Teresia Benedicta vom Kreuz
;
Paul Berg
;
Lilly Berg-Platau
;
Kurt Batzdorff
;
Flora Nothmann
;
Kurt Eisenberg
;
Gerhard Biberstein
;
Grünthal Familie
;
Conrad Moritz Ollendorff
;
Charlotte Adelheid Stein
;
Eva Stein
;
Marta Stein
;
Arno Stein
;
Loeser Familie
;
Max Jessner
;
Josef Jadassohn
;
Ulrich Batzdorff
;
Jonathan Gideon Kaiser
;
Susanne Charlotte Kaiser
;
Herbert Kaiser
;
Lotte Maria Batzdorff
;
Erwin Erich Batzdorff
;
Ernst Ludwig Biberstein
;
Reitze Biberstein [auch: Lichtentag]
;
Hirsch Gerson Biberstein
;
Dorothea Biberstein
;
Erna Biberstein
;
Hans Harry Biberstein
;
Susanne Batzdorff
;
Alfred Batzdorff
;
Rudolf-Virchow-Krankenhaus
;
Aron Heppner
;
Polizeipräsident in Breslau
;
Standesamt Breslau
;
Ollendorff Familie
;
Fotoatelier Otto Scholz
;
Hans Jacobus
;
Badische Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
;
State University of New York
;
Bund heimattreuer Schlesier e.V.
;
Dermatologische Klinik Breslau
;
Universitäts-Frauenklinik Breslau
;
Synagogen-Gemeinde zu Krotoschin
;
Synagogen-Gemeinde Breslau
;
Königlich Preußische Universität zu Breslau (Schlesische Friedrich-Wilhelms-/ Uniwersytet Wroclawski
;
Gesamtarchiv der Juden in Deutschland
;
Franz Ollendorff
;
Standesamt Charlottenburg
Schlagworte:
Arzt
;
Ausgrenzung
;
Berlin
;
Berufsbildung
;
Berufsleben
;
Bournemouth
;
Brzezno
;
Chełmsko Śląskie
;
Dzierżoniów
;
Eheschließung
;
Emigration in die USA
;
Emigration in die USA
;
Emigration nach Großbritannien
;
Familie
;
Familienbeziehung
;
Familienleben
;
Freiburg im Breisgau
;
Freizeitbeschäftigung
;
Freundschaft
;
Friedhof
;
Genealogie
;
Geschwister
;
Havanna (Kuba)
;
Jagniątków
;
Katowice
;
Kindheit
;
Krotoszyn
;
Legnica
;
Lehrer
;
Lehrer
;
Lehrerbildungsanstalt
;
Literaturproduktion
;
Literaturrezeption
;
Lubliniec
;
Mittenwald
;
New York (Stadt)
;
Oberhof
;
Opole
;
Poznań
;
Rawicz
;
Salon (intellektueller Zirkel)
;
Santa Rosa (Kalifornien)
;
Siemianowice Slaskie
;
Studium
;
Studium
;
Swanage
;
Synagoge (Krotoschin)
;
Szalejów Górny
;
Urlaubsreise
;
Weltkrieg (1914-1918)
;
Wilkowa
;
Wrocław
;
Wschowa
;
Zabrze
;
berufstätige Frau
;
Ścinawa
;
Špindlerův Mlýn
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»