Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Auschwitz (Konzentrationslager) (1)
;
Berlin (1)
;
Chicago (1)
;
Düsseldorf (1)
;
Emigration in die USA (1)
;
Erfurt (1)
;
Frankfurt am Main (1)
;
Hannover (1)
;
Lübeck (1)
Weitere
Inhalt
Ausgrenzung (1)
Bat Mizwa (1)
Berufsleben (1)
Deportation (1)
Entschädigung (1)
Familiengeschichte (1)
Flüchtling (1)
Gedenkkultur (1)
Genealogie (1)
Weitere
Jahrhundert
20. Jh. (1)
Jahrzehnt
1910-1919 (1)
Jahr
1916 (1)
Sammlungsbereich
Bereichsübergreifender Bestand (1)
Gattung
Gattungsübergreifender Bestand (1)
Personen
Aktion Sühnezeichen (1)
Berliner Geschichtswerkstatt e.V. (1)
Bernhard Friedländer (1)
Brigitte Friedländer-Rodriguez (1)
Bundesverband jüdischer Gewerbetreibender, Industrieller und Angehöriger freier Berufe e.V. (1)
Deutsche Liga für Menschenrechte (1)
Entschädigungsamt Berlin (1)
Erna Zwirn (1)
Erwin Kwiat (1)
«
Einschränkung aufheben
Weitere
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
Konvolut/181/0
Sammlung Martin Friedländer
Berlin u.a. 1916 bis 2001
Dargestellt/erwähnt:
Walter-Rathenau-Heim
;
Versorgungsamt Berlin
;
Treffpunkt 88 e.V., Seniorentreff der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
;
Rotes Kreuz und Roter Halbmond der UdSSR
;
Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit
;
Jüdische Gemeinde Hannover
;
Gegen das Vergessen - Für Demokratie e.V.
;
Deutsche Liga für Menschenrechte
;
Berliner Geschichtswerkstatt e.V.
;
Margot Benjamin
;
Friedländer Familie
;
Bundesverband jüdischer Gewerbetreibender, Industrieller und Angehöriger freier Berufe e.V.
;
Leo Friedländer
;
Erna Zwirn
;
Willy Friedländer
;
Erwin Kwiat
;
Recha Kwiat
;
Maria Friedländer
;
Norbert Friedländer
;
Rena Cohn
;
Ruth Cohn
;
Margot Friedländer
;
Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau
;
Konrad Friedländer
;
Bernhard Friedländer
;
Brigitte Friedländer-Rodriguez
;
Martin Friedländer
;
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes [VVN]
;
Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
;
Entschädigungsamt Berlin
;
Aktion Sühnezeichen
;
Jüdische Sport-Gemeinschaft 1933 e.V.
;
Jüdisches Krankenhaus in Berlin
;
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
;
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
;
Jüdische Gemeinde zu Berlin
;
Keren Kajemeth LeIsrael JNF - KKL
;
Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz
Schlagworte:
Auschwitz (Konzentrationslager)
;
Ausgrenzung
;
Bat Mizwa
;
Berlin
;
Berufsleben
;
Chicago
;
Deportation
;
Düsseldorf
;
Emigration in die USA
;
Entschädigung
;
Erfurt
;
Familiengeschichte
;
Flüchtling
;
Frankfurt am Main
;
Gedenkkultur
;
Genealogie
;
Hannover
;
Hochzeit
;
KZ-Häftling
;
Konversion
;
Lübeck
;
Moskau
;
Peine
;
Rosch ha-Schana
;
Zeitzeuge
;
Zwangsarbeit
;
jüdische Gemeinde
;
jüdische Sportbewegung
Treffer 1 bis 1 von 1
«
Zurück
1
Weiter
»