Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Beth Shalom Synagoge (Auckland) (1);
  • Emigration nach Neuseeland (2);
  • Neuseeland (1)

Inhalt

  • Ausstellung (1)
  • Farbfotografie (2)
  • Häftlingskennzeichnung (1)
  • Mann (1)
  • Porträt (1)
  • Schoa-Überlebender (Erste Generation) (2)
  • Tallit (1)
  • Tora-Rolle (1)

Jahrhundert

  • 20. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1990-1999 (2)

Jahr

  • 1997 (2)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Fotografische Sammlung (2)

Gattung

  • Fotografie (farbig) (2)

Personen

  • Alfred Silberstein (2)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Fotografie (farbig): Alfred Silbersteins (1927-2009) Tallit mit einer Tora-Rolle in der Beth Shalom Synagoge in Auckland
    Inv.-Nr.:
    2000/79/10

    Alfred Silbersteins (1927-2009) Tallit mit einer Tora-Rolle in der Beth Shalom Synagoge in Auckland

    Fotografie (Reproduktion)

    Auckland 1997

    Dargestellt/erwähnt:
    Alfred Silberstein
    Schlagworte:
    Ausstellung; Beth Shalom Synagoge (Auckland); Emigration nach Neuseeland; Farbfotografie; Schoa-Überlebender (Erste Generation); Tallit; Tora-Rolle
  • Fotografie (farbig): Porträt Alfred Silberstein (1927-2009) mit seiner eintätowierten Lagernummer
    Inv.-Nr.:
    2000/79/11

    Porträt Alfred Silberstein (1927-2009) mit seiner eintätowierten Lagernummer

    Fotografie (Reproduktion)

    Neuseeland 1997

    Dargestellt/erwähnt:
    Alfred Silberstein
    Schlagworte:
    Emigration nach Neuseeland; Farbfotografie; Häftlingskennzeichnung; Mann; Neuseeland; Porträt; Schoa-Überlebender (Erste Generation)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »