Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Emigration in die USA (1);
  • Emigration nach Schanghai (1);
  • Hamburg (1)

Inhalt

  • Hörfunkgerät (1)
  • Tabakprodukt (1)
  • Warenverpackung (1)

Jahrhundert

  • 20. Jh. (1)

Jahrzehnt

  • 1930-1939 (1)

Jahr

  • 1930 (1)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Alltagskultur (1)

Gattung

  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (1)

Personen

  • Emil Wolsdorff Tabakwaren (1)
  • Hermann Meyer (1)
  • Nora-Radio G.m.bH. (1)
  • Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. (1)
«Einschränkung aufheben

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Detektorradio mit Kopfhörer und Zubehör von Hermann Meyer (1922-2010)
    Inv.-Nr.:
    2011/242/110/001-006

    Emil Wolsdorff Tabakwaren, Hermann Meyer, Nora-Radio G.m.bH., Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H.

    Detektorradio mit Kopfhörer und Zubehör von Hermann Meyer (1922-2010)

    Holz, Glas, Papier, Metalle, Kabel, Klebeband, Kunststoff (u.a. Phenol-Formaldehyd)

    Hamburg 30er Jahre des 20. Jahrhunderts

    Dargestellt/erwähnt:
    Hermann Meyer
    Schlagworte:
    Emigration in die USA; Emigration nach Schanghai; Hamburg; Hörfunkgerät; Tabakprodukt; Warenverpackung
    Dokument:
    Findbuch: Konvolut_177_Sammlung Familie Meyer / Gumpel-Fürst

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »