Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Berlin (1);
  • Berlin-Gesundbrunnen (Ortsteil) (1);
  • Emigration nach Brasilien (1);
  • Sao Paulo (Brasilien) (1)

Inhalt

  • Antisemitismus (1)
  • Armut (1)
  • Bericht (1)
  • Bescheinigung (1)
  • Brief (1)
  • Emigration (2)
  • Familienbeziehung (1)
  • Gedenken (1)
  • Hinrichtung (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 20. Jh. (3)

Jahrzehnt

  • 1940-1949 (3)

Jahr

  • 1945 (3)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Archiv (3)

Gattung

  • Manuskript, Typoskript (1)
  • Postmitteilung (1)
  • Urkunde (1)

Personen

  • Baum Familie (1)
  • Charlotte Holzer (1)
  • Erich Zwilsky (1)
  • Jakob Baum (1)
  • Jüdische Gemeinde zu Berlin (1)
  • Jüdisches Krankenhaus in Berlin (1)
  • Reichsvereinigung der Juden in Deutschland (1)
  • Siemens & Schuckertwerke (1)
  • Widerstandsgruppe Herbert Baum (1)

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Urkunde: Bescheinigung eines Militärkommandanten des russischen Regiments
    Inv.-Nr.:
    2005/155/7

    Bescheinigung eines Militärkommandanten des russischen Regiments

    Papier, Tinte, Stempelfarbe

    Berlin 30.4.1945

    Dargestellt/erwähnt:
    Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
    Schlagworte:
    Berlin; Bescheinigung; Judentum; Kriegsende; Verbot; Verfolgung; Vertreibung; alliierte Besatzung (1945-1949); kyrillische Schrift; militärisches Dokument
  • Manuskript, Typoskript: Bericht von Erich Zwilsky (1896-1961) über die Lage der Juden in Berlin
    Inv.-Nr.:
    2003/141/110/001-002

    Bericht von Erich Zwilsky (1896-1961) über die Lage der Juden in Berlin

    Papier

    Berlin 1.8.1945

    Dargestellt/erwähnt:
    Erich Zwilsky; Jüdisches Krankenhaus in Berlin
    Schlagworte:
    Antisemitismus; Armut; Bericht; Berlin-Gesundbrunnen (Ortsteil); Emigration; Lebensbedingungen; Nachkriegszeit; Schoa-Überlebender (Erste Generation); Typoskript
  • Postmitteilung: Brief von Jakob Baum (1875-?) an Charlotte Holzer (1909-1980)
    Inv.-Nr.:
    2009/86/3

    Brief von Jakob Baum (1875-?) an Charlotte Holzer (1909-1980)

    Papier, Kugelschreiber

    Sao Paulo 1945

    Dargestellt/erwähnt:
    Jakob Baum; Baum Familie; Charlotte Holzer; Siemens & Schuckertwerke; Widerstandsgruppe Herbert Baum; Jüdische Gemeinde zu Berlin
    Schlagworte:
    Brief; Emigration; Emigration nach Brasilien; Familienbeziehung; Gedenken; Hinrichtung; Sao Paulo (Brasilien); Widerstand (Politik); Zeit der NS-Herrschaft; Zwangsarbeit; politische Gruppe

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »