Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Berlin (1);
  • Boas (1);
  • Hamburg-Altona (1);
  • Jachin (1);
  • Jerusalemer Tempel (1)

Inhalt

  • Blume (1)
  • Chronogramm (1)
  • Dauerausstellung JMB: 5.2 Moses Mendelssohn und die Aufklärung - Moses Mendelssohn (1)
  • Gesetzestafeln (1)
  • Kohelet (Buch) (1)
  • Krone (1)
  • Löwenpaar (Symbol) (1)
  • Menora (1)
  • Schaubrot (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 18. Jh. (1)

Jahrzehnt

  • 1770-1779 (1)

Jahr

  • 1774 (1)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Judaica/Angewandte Kunst (1)

Gattung

  • Textil (religiöser Gebrauch) (1)

Personen

  • Fromet Mendelssohn (1)
  • Moses Mendelssohn (1)

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Textil (religiöser Gebrauch): Tora-Vorhang
    Inv.-Nr.:
    KGT 97/1/0

    Tora-Vorhang

    Seide, Leinen, bestickt; Gewebe: Oberstoff=fünfbindiger Kettatalas, Verstärkung=Leinwand, Futter=Leinwand; Material: Oberstoff=Seide (creme), Verstärkung=Leinen (ungefärbt), Futter=Leinen (ungefärbt); farbige Seiden- und Metallstickerei

    Berlin jüdisches Jahr 5535 1774 bis 1775

    Dargestellt/erwähnt:
    Fromet Mendelssohn; Moses Mendelssohn
    Schlagworte:
    Berlin; Blume; Boas; Chronogramm; Dauerausstellung JMB: 5.2 Moses Mendelssohn und die Aufklärung - Moses Mendelssohn; Gesetzestafeln; Hamburg-Altona; Jachin; Jerusalemer Tempel; Kohelet (Buch); Krone; Löwenpaar (Symbol); Menora; Schaubrot; Tora-Vorhang; hebräische Schrift
    Dokument:
    Inschriften Tora-Vorhang KGT 97/1/0 hebräisch/englisch/deutsch

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »