Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Aschkenasim (1);
  • Warschau (1)
«Einschränkung aufheben

Inhalt

  • Aron ha-Berit (1)
  • Chad Gadja (1)
  • Eltern-Kind-Beziehung (1)
  • Familie (1)
  • Gesellschaftsspiel (1)
  • Harfe (1)
  • Hauskatze (1)
  • Haustier (1)
  • Hund (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 20. Jh. (1)
«Einschränkung aufheben

Jahrzehnt

  • 1920-1929 (1)

Jahr

  • 1920 (1)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Judaica/Angewandte Kunst (1)

Gattung

  • Pädagogisches Material (1)

Personen

  • A. Reschel (1)
  • Lewin-Epstein Brüder und Teilhaber (1)

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Pädagogisches Material: Druckbogen für das Brettspiel "Chad Gadja"
    Inv.-Nr.:
    2004/202/0

    A. Reschel, Lewin-Epstein Brüder und Teilhaber

    Druckbogen für das Brettspiel "Chad Gadja"

    Farblithographie auf Kunstdruckpapier

    Warschau 1920 bis 1935

    Schlagworte:
    Aron ha-Berit; Aschkenasim; Chad Gadja; Eltern-Kind-Beziehung; Familie; Gesellschaftsspiel; Harfe; Hauskatze; Haustier; Hund; Kind; Kinderspielzeug; Lamm; Lehrmittel; Lithografie; Malach ha-Mawet; Musikinstrument; Münze; Pessach; Schemot (Exodus); Tier; Tod; Vater; Warschau; Zahl; Zelt; Ziege; biblische Darstellung; hebräische Schrift; jüdische Erziehung; pädagogisches Konzept

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »