Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Berlin (2);
  • Berlin-Steglitz (Ortsteil) (1)

Inhalt

  • Bildungsbürgertum (1)
  • Dose (2)
  • Einschulung (1)
  • Erziehung (1)
  • Familienbeziehung (1)
  • Familienchronik (1)
  • Familienunternehmen (1)
  • Geschlechterrolle (1)
  • Geschwister (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 20. Jh. (3)

Jahrzehnt

  • 1910-1919 (1)
  • 1920-1929 (2)

Jahr

  • 1918 (1)
  • 1920 (1)
  • 1926 (1)

Sammlungsbereich

  • Alltagskultur (2)
  • Archiv (1)

Gattung

  • Manuskript, Typoskript (1)
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (2)

Personen

  • Alice Scherk (1)
  • Erich Blankenburg Fa. Scherk (3)
  • Irma Elsas (1)
  • Kosmetikfirma Scherk (2)
  • Scherk Familie (1)
  • Walter Scherk (1)
  • Walther Rathenau (1)
  • Willy Schwerdtner Fa. Scherk (1)
«Einschränkung aufheben

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Dose der Firma Scherk für Creme der Marke "Trisena"
    Inv.-Nr.:
    2010/125/0

    Erich Blankenburg Fa. Scherk

    Dose der Firma Scherk für Creme der Marke "Trisena"

    Glas, Metall

    Berlin ca. 1920 bis 1930

    Dargestellt/erwähnt:
    Kosmetikfirma Scherk
    Schlagworte:
    Berlin; Dose; Familienunternehmen; Kosmetikindustrie; Kosmetikprodukt; Unternehmensgeschichte; Warenverpackung
  • Manuskript, Typoskript: Tagebuch für Walter Scherk (1913-1995)
    Inv.-Nr.:
    2009/282/0/1-25

    Alice Scherk

    Tagebuch für Walter Scherk (1913-1995)

    Leder, Papier, Goldschnitt, Tinte, Fotografie

    Berlin 26.9.1918 bis 6.6.1925

    Dargestellt/erwähnt:
    Irma Elsas; Erich Blankenburg Fa. Scherk; Walter Scherk; Scherk Familie; Walther Rathenau
    Schlagworte:
    Berlin; Bildungsbürgertum; Einschulung; Erziehung; Familienbeziehung; Familienchronik; Geschlechterrolle; Geschwister; Geschäftsreise; Inflation; Judentum; Kindheit; Kosmetikindustrie; Kriegsfolgen; Luftfahrzeug; Novemberrevolution (1918); Religionspädagogik; Schulbildung; Tagebuch; Unternehmensgeschichte; Urlaubsreise; Vorbereitung zur Emigration; Weihnachten; Weimarer Republik; Weltkrieg (1914-1918); Wohnen; Währungsreform (1923)
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Dose für Cold Cream der Firma Scherk
    Inv.-Nr.:
    2009/198/1/1-2

    Willy Schwerdtner Fa. Scherk, Erich Blankenburg Fa. Scherk

    Dose für Cold Cream der Firma Scherk

    Glas, Metall, Papier

    Berlin ca. 1926 bis 1938

    Dargestellt/erwähnt:
    Kosmetikfirma Scherk
    Schlagworte:
    Berlin-Steglitz (Ortsteil); Dose; Kosmetikindustrie; Kosmetikprodukt; Unternehmensgeschichte; Warenverpackung

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »