Impressum & Datenschutz
Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin
»
Mehr Informationen über die Sammlungen
»
Mehr Informationen über den Lesesaal
Suche
Schlagwortsuche
Systematik
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Alzey (1)
;
Berlin (2)
Inhalt
Ausstellung (2)
Bildung (1)
Hexagramm (1)
Ladengeschäft (3)
Patriotismus (3)
Plakat (2)
Schmuckhändler (2)
Schuhindustrie (1)
Schwarz-Weiß-Fotografie (2)
«
Einschränkung aufheben
Weitere
Jahrhundert
20. Jh. (3)
Jahrzehnt
1910-1919 (1)
1930-1939 (2)
Jahr
1910 (1)
1934 (2)
Sammlungsbereich
Archiv (1)
Fotografische Sammlung (2)
Gattung
Druckerzeugnis (1)
Fotografie (s/w) (2)
Personen
Etikettenfabrik Augsburg (1)
Hans Sachs (1)
Juweliergeschäft Ludwig Steinmetz (2)
Schuhgeschäft Moses Levi (1)
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»
Inv.-Nr.:
2014/136/31
Juweliergeschäft von Ludwig Steinmetz (1885-1947) in der Nürnberger Straße 56, Berlin
Fotografie
Berlin 1934
Dargestellt/erwähnt:
Juweliergeschäft Ludwig Steinmetz
Schlagworte:
Ausstellung
;
Berlin
;
Ladengeschäft
;
Patriotismus
;
Plakat
;
Schmuckhändler
;
Schwarz-Weiß-Fotografie
Inv.-Nr.:
2014/136/30
Juweliergeschäft von Ludwig Steinmetz (1885-1947) in der Nürnberger Straße 56, Berlin
Fotografie
Berlin 1934
Dargestellt/erwähnt:
Juweliergeschäft Ludwig Steinmetz
Schlagworte:
Ausstellung
;
Berlin
;
Ladengeschäft
;
Patriotismus
;
Plakat
;
Schmuckhändler
;
Schwarz-Weiß-Fotografie
Inv.-Nr.:
2015/245/0/1-8
Etikettenfabrik Augsburg
Acht Reklamemarken des Schuhgeschäfts M. Levi in Alzey
Papier
Alzey ca. 1910 bis 1914
Dargestellt/erwähnt:
Hans Sachs
;
Schuhgeschäft Moses Levi
Schlagworte:
Alzey
;
Bildung
;
Hexagramm
;
Ladengeschäft
;
Patriotismus
;
Schuhindustrie
;
Unternehmensgeschichte
;
Werbemarke
Treffer 1 bis 3 von 3
«
Zurück
1
Weiter
»