Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Leipzig (1)

Inhalt

  • Adoption (1)
  • Aufklärung (1)
  • Dauerausstellung JMB: 9.3 Modernisierung der Erziehung (1)
  • Eltern-Kind-Beziehung (1)
  • Familie (1)
  • Hauspersonal (1)
  • Illustration (1)
  • Kind (1)
  • Kupferstich (1)
«Einschränkung aufheben
Weitere

Jahrhundert

  • 18. Jh. (1)

Jahrzehnt

  • 1780-1789 (1)

Jahr

  • 1787 (1)

Sammlungsbereich

  • Kunst (1)

Gattung

  • Druckgrafik (1)

Personen

  • Christian Gotthilf Salzmann (1)
  • Daniel Nikolaus Chodowiecki (1)
  • Johann Georg Penzel (1)

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Druckgrafik: Tafel LVI: Die Pflegetochter des Gastwirts erzählt von seiner Güte
    Inv.-Nr.:
    2003/284/14

    Christian Gotthilf Salzmann, Johann Georg Penzel, Daniel Nikolaus Chodowiecki

    Tafel LVI: Die Pflegetochter des Gastwirts erzählt von seiner Güte

    Kupferstich, auf Pappe aufgezogen

    Leipzig 1787

    Schlagworte:
    Adoption; Aufklärung; Dauerausstellung JMB: 9.3 Modernisierung der Erziehung; Eltern-Kind-Beziehung; Familie; Hauspersonal; Illustration; Kind; Kupferstich; Lehrmittel; Leipzig; Moralisches Elementarbuch (Titel); Tugend; pädagogisches Konzept

Treffer 1 bis 1 von 1

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »