Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Afrika (1);
  • Amsterdam (1);
  • Mittelmeer (1);
  • Naher Osten (1);
  • Niederlande (1);
  • Palästina (1)

Inhalt

  • Allegorie (1)
  • Jona (Buch) (1)
  • Karte (Kartografie) (2)
  • Kupferstich (2)
  • Neues Testament (1)
  • Pessach-Haggada (1)
  • Reise (2)
  • Rind (1)
  • Schemot (Exodus) (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 17. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1690-1699 (2)
«Einschränkung aufheben

Jahr

  • 1690 (1)
  • 1695 (1)

Sammlungsbereich

  • Kunst (2)

Gattung

  • Druckgrafik (2)

Personen

  • Abraham bar Ja'akob (1)
  • Augustin Antoine Calmet (1)
  • Paulus von Tarsus (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Inv.-Nr.:
    GDR 90/505/32/Smlg. Löwenhardt-Hirsch

    Augustin Antoine Calmet

    Abbildung der Landschaften, von den Aposteln durchwandert, um das Evangelium zu predigen

    Kupferstich

    1690 bis 1757

    Dargestellt/erwähnt:
    Paulus von Tarsus
    Schlagworte:
    Karte (Kartografie); Kupferstich; Mittelmeer; Naher Osten; Neues Testament; Niederlande; Reise; biblische Person
  • Druckgrafik: Palästinakarte
    Inv.-Nr.:
    GDR 90/505/8/Smlg. Löwenhardt-Hirsch

    Abraham bar Ja'akob

    Palästinakarte

    Kupferstich

    Amsterdam 1695

    Schlagworte:
    Afrika; Allegorie; Amsterdam; Jona (Buch); Karte (Kartografie); Kupferstich; Palästina; Pessach-Haggada; Reise; Rind; Schemot (Exodus); Siedlung; Tierhaltung; Zwölf Stämme Israels; biblische Darstellung; hebräische Schrift

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »