Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Augsburg (1);
  • Stuttgart (3)

Inhalt

  • Antijudaismus (3)
  • Buch (1)
  • Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof (2)
  • Einstieg Objektsuche: Neue Dauerausstellung (1)
  • Ereignisdarstellung (2)
  • Esskultur (1)
  • Gefangener (1)
  • Gerichtsprozess (1)
  • Hinrichtung (2)
Weitere

Jahrhundert

  • 18. Jh. (3)

Jahrzehnt

  • 1730-1739 (3)

Jahr

  • 1738 (3)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Kunst (3)

Gattung

  • Druckgrafik (3)

Personen

  • Anonym (1)
  • Elias Baeck, alias Heldenmuth (1)
  • Haman (1)
  • Jakob Gottlieb Theolott (1)
  • Joseph Süß-Oppenheimer (3)
  • Lucas Conrad Pfandzelt (1)

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Druckgrafik: Iud Ioseph Süs Oppenheimer, Gewester Finanzien Rath
    Inv.-Nr.:
    2000/251/6

    Anonym

    Iud Ioseph Süs Oppenheimer, Gewester Finanzien Rath

    Kupferstich, auf Hadernbütten

    um 1738

    Dargestellt/erwähnt:
    Haman; Joseph Süß-Oppenheimer
    Schlagworte:
    Antijudaismus; Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof; Einstieg Objektsuche: Neue Dauerausstellung; Ereignisdarstellung; Hinrichtung; Hoffaktor; Kupferstich; Mann; Porträt; Sexualmoral; Stuttgart; sozialer Abstieg; sozialer Aufstieg
  • Druckgrafik: Josef Süß Oppenheimer in Gefangenschaft und bei der Urteilsverkündung
    Inv.-Nr.:
    2000/251/4

    Elias Baeck, alias Heldenmuth

    Josef Süß Oppenheimer in Gefangenschaft und bei der Urteilsverkündung

    Kupferstich, auf Hadernbütten

    Augsburg 1738

    Dargestellt/erwähnt:
    Joseph Süß-Oppenheimer
    Schlagworte:
    Antijudaismus; Augsburg; Buch; Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof; Esskultur; Gefangener; Gerichtsprozess; Hoffaktor; Kopfbedeckung; Kupferstich; Richter; Stuttgart; sozialer Abstieg
  • Druckgrafik: Jud Süß im Schinderkarren; Hinrichtung vor der Stadt
    Inv.-Nr.:
    2000/251/1

    Lucas Conrad Pfandzelt, Jakob Gottlieb Theolott

    Jud Süß im Schinderkarren; Hinrichtung vor der Stadt

    Kupferstich, auf Hadernbüttenpapier

    1738

    Dargestellt/erwähnt:
    Joseph Süß-Oppenheimer
    Schlagworte:
    Antijudaismus; Ereignisdarstellung; Hinrichtung; Hoffaktor; Kupferstich; Porträt; Stadtansicht; Straßenszene; Stuttgart; sozialer Abstieg

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »