Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Buttstädt (1);
  • Jerusalemer Tempel (1)

Inhalt

  • Allerheiligstes (1)
  • Architekturdarstellung (1)
  • Brandopfer (1)
  • Brandopferaltar (1)
  • Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof (1)
  • Haustier (1)
  • Kupferstich (2)
  • Lokalgeschichte (1)
  • Markt (Veranstaltung) (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 17. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1650-1659 (2)
«Einschränkung aufheben

Jahr

  • 1650 (1)
  • 1651 (1)

Sammlungsbereich

  • Kunst (2)

Gattung

  • Druckgrafik (2)

Personen

  • Christian Richter (1)
  • Justus Danckerts (1)
  • Matthäus Merian d.Ä. (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Druckgrafik: Viehmarkt vor Buttstädt in Thüringen. Aus: "Topographiae Superioris Saxoniae, Thuringiae, Misniae, Lusatiae etc."
    Inv.-Nr.:
    2001/4/0

    Christian Richter, Matthäus Merian d.Ä.

    Viehmarkt vor Buttstädt in Thüringen. Aus: "Topographiae Superioris Saxoniae, Thuringiae, Misniae, Lusatiae etc."

    Kupferstich, auf Hadernbütten

    1650 - 1650 1650

    Schlagworte:
    Buttstädt; Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof; Haustier; Kupferstich; Lokalgeschichte; Markt (Veranstaltung); Pferd; Stadtansicht; Viehhandel; Wappen
  • Druckgrafik: Innenansicht des Tempels mit dem Allerheiligsten
    Inv.-Nr.:
    GDR 90/505/191/Smlg. Löwenhardt-Hirsch

    Justus Danckerts

    Innenansicht des Tempels mit dem Allerheiligsten

    Kupferstich

    ca. 1651 bis 1700

    Schlagworte:
    Allerheiligstes; Architekturdarstellung; Brandopfer; Brandopferaltar; Jerusalemer Tempel; Kupferstich; Opferkult; Rind; Waschgefäß (Zeremonialobjekt)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »