Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Zizenhausen (1)

Inhalt

  • Ernährung (1)
  • Esel (1)
  • Flasche (1)
  • Gans (1)
  • Genredarstellung (2)
  • Gruppendarstellung (1)
  • Haube (1)
  • Jude (Darstellungstradition) (1)
  • Karikatur (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 19. Jh. (2)

Jahrzehnt

  • 1820-1829 (2)
«Einschränkung aufheben

Jahr

  • 1820 (1)
  • 1828 (1)

Sammlungsbereich

  • Kunst (2)

Gattung

  • Handzeichnung, Aquarell (1)
  • Skulptur, Plastik, Modelle (1)

Personen

  • Anton Sohn (1)
  • Ernst Christian Johann Friedrich Preller (1)
  • Hieronymus Hess (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Handzeichnung, Aquarell: Drei Mönche bei der Rast auf Reisen mit Esel
    Inv.-Nr.:
    GHZ 82/501/0

    Ernst Christian Johann Friedrich Preller

    Drei Mönche bei der Rast auf Reisen mit Esel

    Bleistift, Papier

    ca. 1820 bis 1878

    Schlagworte:
    Ernährung; Esel; Flasche; Genredarstellung; Ordensleute; Romantik (Stil); Tracht; Zeichnung
  • Skulptur, Plastik, Modelle: Rüstung auf den Schabis
    Inv.-Nr.:
    1999/93/0

    Hieronymus Hess, Anton Sohn

    Rüstung auf den Schabis

    Ton, bemalt, gebrannt; innen Metallverstärkungen

    Zizenhausen (Sitzenhausen), Deutschland 1828 bis 1835

    Schlagworte:
    Gans; Genredarstellung; Gruppendarstellung; Haube; Jude (Darstellungstradition); Karikatur; Kopfbedeckung; Markt (Veranstaltung); Plastik (Kunst); Stereotyp; Tracht; Vogel; Zizenhausen

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »