Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Frankfurt am Main (1);
  • Gailingen (1);
  • Landjude (1);
  • Zizenhausen (1)

Inhalt

  • Adler (1)
  • Architekturmodell (1)
  • Bauwerk (1)
  • Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof (1)
  • Dauerausstellung JMB: 7.3.1 Familienleben - In der Gesellschaft - Berufe (1)
  • Gans (1)
  • Genredarstellung (1)
  • Geselligkeit (1)
  • Gruppendarstellung (2)
Weitere

Jahrhundert

  • 19. Jh. (2)
  • 20. Jh. (1)

Jahrzehnt

  • 1810-1819 (1)
  • 1820-1829 (1)
  • 1900-1909 (1)

Jahr

  • 1810 (1)
  • 1828 (1)
  • 1900 (1)

Sammlungsbereich

  • Judaica/Angewandte Kunst (1)
  • Kunst (2)

Gattung

  • Skulptur, Plastik, Modelle (3)
«Einschränkung aufheben

Personen

  • Anonym (1)
  • Anton Sohn (1)
  • Hieronymus Hess (1)
  • Silberwarenfabrik Lazarus Posen Witwe (1)

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Skulptur, Plastik, Modelle: Modell des Eschenheimer Turms
    Inv.-Nr.:
    2013/129/0

    Silberwarenfabrik Lazarus Posen Witwe

    Modell des Eschenheimer Turms

    Frankfurt am Main, Deutschland um 1900

    Schlagworte:
    Adler; Architekturmodell; Bauwerk; Dauerausstellung JMB: 7.3.1 Familienleben - In der Gesellschaft - Berufe; Frankfurt am Main; Silberschmiedekunst; Unternehmensgeschichte; Wappen
  • Skulptur, Plastik, Modelle: Die Juden von Gailingen
    Inv.-Nr.:
    2000/48/0

    Anonym

    Die Juden von Gailingen

    Ton, gebrannt

    datiert lt. Inschrift: 1810

    Schlagworte:
    Dauerausstellung JMB: 4 Stadt, Land, Hof; Gailingen; Geselligkeit; Gruppendarstellung; Hund; Interieur (Kunst); Kartenspiel; Kopfbedeckung; Landjude; Musikinstrument; Relief; Tracht
  • Skulptur, Plastik, Modelle: Rüstung auf den Schabis
    Inv.-Nr.:
    1999/93/0

    Hieronymus Hess, Anton Sohn

    Rüstung auf den Schabis

    Ton, bemalt, gebrannt; innen Metallverstärkungen

    Zizenhausen (Sitzenhausen), Deutschland 1828 bis 1835

    Schlagworte:
    Gans; Genredarstellung; Gruppendarstellung; Haube; Jude (Darstellungstradition); Karikatur; Kopfbedeckung; Markt (Veranstaltung); Plastik (Kunst); Stereotyp; Tracht; Vogel; Zizenhausen

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »