Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Budapest (1);
  • Ungarn (1)

Inhalt

  • Eiche (Pflanze) (1)
  • Familiengeschichte (1)
  • Kopfbedeckung (1)
  • Krone (1)
  • Lorbeer (1)
  • Namensschild (1)
  • Orden (Ehrenzeichen) (1)
  • Schachtel (1)
  • Waffe (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 19. Jh. (1)
  • 20. Jh. (1)

Jahrzehnt

  • 1830-1839 (1)
  • 1920-1929 (1)

Jahr

  • 1830 (1)
  • 1929 (1)

Sammlungsbereich

  • Alltagskultur (2)
«Einschränkung aufheben

Gattung

  • Memorabilia (dreidimensional) (1)
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs (1)

Personen

  • Erich Leyens (1)
  • Johann Plesch (1)

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Memorabilia (dreidimensional): Ungarische Kriegserinnerungsmedaille in dazugehöriger Schachtel von Erich Leyens (1898-2001)
    Inv.-Nr.:
    2000/99/6/6.001-6.002

    Ungarische Kriegserinnerungsmedaille in dazugehöriger Schachtel von Erich Leyens (1898-2001)

    Bronze, mattsilber, patiniert; Textil; originale Papierschachtel

    Ungarn Stiftungsdatum 26.5.1929

    Dargestellt/erwähnt:
    Erich Leyens
    Schlagworte:
    Eiche (Pflanze); Kopfbedeckung; Krone; Lorbeer; Orden (Ehrenzeichen); Schachtel; Ungarn; Waffe; Wappen; Wehrdienst; Weltkrieg (1914-1918)
  • dreidim. Gegenstand des weltlichen Gebrauchs: Messingschild Johann Plesch (1793-1862)
    Inv.-Nr.:
    VAR 86/25/42

    Messingschild Johann Plesch (1793-1862)

    Messing, schwarze Beschichtung in den Tiefen

    Budapest (?) ca. 1830 bis 1862

    Dargestellt/erwähnt:
    Johann Plesch
    Schlagworte:
    Budapest; Familiengeschichte; Namensschild

Treffer 1 bis 2 von 2

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »