Tinte auf Papier
Berlin 1.6.1775
Silber, gedrückt, graviert, innen vergoldet
Deutschland ca. 1850 bis 1880
Christoph Süßmilch Hof-Buchdrucker
Buchdruck
Berlin 10.12.1720
Berlin 24.8.1713
Papier
Berlin 17.11.1763
Universität Halle(-Wittenberg)
Pergament, bedruckt; Holz, Wachs, Textil
Halle 9.1.1772
Glas; geschliffen, bemalt, graviert
Salzbrunn (Schlesien) 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Glas; geschliffen, gefärbt, graviert
ca. 1830 bis 1847
Silber, getrieben, graviert, ziseliert, Innenvergoldung
verm. Berlin lt. hebr. Inschrift 1890 bis 1894
Carl Friedrich Korok
Breslau lt. Inschrift 1857 1850 bis 1857
Berlin 30.11.1739
Gabriel Bodenehr
Kupferstich, koloriert auf Hadernbütten
1786
Papier, Tinte, Stempel, Lacksiegel
Berlin 12.5.1783
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)
Porzellan; Blattgold
Berlin 1837 bis 1844
Moritz Veit
Papier, Tinte, Leder
1847 bis 1848
Friedrich II., gen. der Große
Büttenpapier, Tinte, Wachs, Textil
Berlin 12.3.1764
Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Berlin 8.12.1803
Berlin 7.1.1780
Aaron Meyer
Berlin 1786
Büttenpapier, Tinte, Wachs
Frankfurt (Main) 27.2.1790