Margarete Heymann-Loebenstein (später Marks), Greta-Pottery
Steingut, glasiert
Stoke-on-Trent 1938 bis 1940
Shepsil Scheinberg, Aviv Judaica Imports, Ltd.
Keramik, bemalt, gebrannt; Kunstharz, gegossen, bemalt; Metall; Karton, beschichtet, bedruckt
China 2000 bis 2004
Silber, gedrückt, graviert, innen vergoldet
Deutschland ca. 1850 bis 1880
Silber; gegossen, gedrückt, graviert
Heidelberg 1961
Horn
Persien oder Jemen 1900 bis 1980
Sy & Wagner
Silber, gegossen, gezogen, montiert, graviert, Kanne innen vergoldet;
Berlin ca. 1889 bis 1890
Silber; getrieben, montiert, graviert, Hand gegossen
verm. Wien 1875
Yaakov Greenvurcel
Silber, Holz Montiert, Holz: Nußbaum
Jerusalem 2001
Margarete Heymann-Loebenstein (später Marks), Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik
Marwitz bei Berlin laut Fabrikmarke 1923 bis 1932
Textil Filz zum Teil bedruckt, goldenes Geschenkband, Holz; genäht, geschnitten, gedrechselt, geklebt
Deutschland 2004
Silber,gedrückt, innen vergoldet, geätzt, graviert
Berlin datiert lt. Inschrift: 5623 = 1863 / 1864 1863 bis 1864
Silber; Filigran
vermutlich Mittelosteuropa/Osteuropa 1800 bis 1899
Bernhard Reich
Silber; graviert, getrieben, Ornamentbänder auf der Ziehbank gezogen, innen Feuer vergoldet, graviert
verm. Freiburg Laut Inschrift 1852
Bronze; gegossen
19. Jahrhundert
Kurt J. Matzdorf Silversmith Inc.
Silber; montiert, gegossen
New Paltz, New York, USA 2000
Emil Freund Metall-und Silberwaren-Fabrik
Silber; gegossen, montiert
Hanau ca. 1900 bis 1935
Piet Cohen Piet Cohen Industrial Design
Amsterdam ca. 1995 bis 2001
New Paltz, New York, USA ca. 1980 bis 2000
Gebr. Friedländer
Silber, graviert
Berlin ca. 1910 bis 1920