Impressum & Datenschutz

Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin

  • » Mehr Informationen über die Sammlungen
  • » Mehr Informationen über den Lesesaal
  • Suche
  • Schlagwortsuche
  • Systematik

Suchergebnis eingrenzen:

Ort

  • Bandhagen (1);
  • Beverly Hills (Kalifornien) (1);
  • Lugano (1)

Inhalt

  • Arbeit (1)
  • Chad Gadja (1)
  • Dauerausstellung JMB: 6.5 Tradition und Wandel - Feiertage (1)
  • Ehepaar (1)
  • Einstieg Objektsuche: Bestände zu Walter und Leonie Frankenstein (1)
  • Farbfotografie (1)
  • Händewaschung (1)
  • Magen David (1)
  • Mann (1)
Weitere

Jahrhundert

  • 20. Jh. (3)

Jahrzehnt

  • 1970-1979 (3)

Jahr

  • 1975 (3)
«Einschränkung aufheben

Sammlungsbereich

  • Archiv (1)
  • Fotografische Sammlung (1)
  • Judaica/Angewandte Kunst (1)

Gattung

  • Fotografie (farbig) (1)
  • Fotografie (s/w) (1)
  • dreidim. Gegenstand des religiösen Gebrauchs (1)

Personen

  • Blumenthal Copeland England - GEARYS (1)
  • Erich Simenauer (1)
  • Leonie Frankenstein (1)
  • Walter Frankenstein (1)

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »
  • Fotografie (farbig): Walter (geb. 1924) und Leonie Frankenstein (1921-2009) in ihrem Wohnzimmer
    Inv.-Nr.:
    2010/253/3

    Walter (geb. 1924) und Leonie Frankenstein (1921-2009) in ihrem Wohnzimmer

    Fotografie

    Bandhagen (bei Stockholm) 10.1975

    Dargestellt/erwähnt:
    Leonie Frankenstein; Walter Frankenstein
    Schlagworte:
    Bandhagen; Ehepaar; Einstieg Objektsuche: Bestände zu Walter und Leonie Frankenstein; Farbfotografie
  • dreidim. Gegenstand des religiösen Gebrauchs: Seder-Teller
    Inv.-Nr.:
    KGK 75/1/0

    Blumenthal Copeland England - GEARYS

    Seder-Teller

    Steinzeug, Transferdruck, glasiert

    Beverly Hills, Kalifornien, USA um 1975

    Schlagworte:
    Beverly Hills (Kalifornien); Chad Gadja; Dauerausstellung JMB: 6.5 Tradition und Wandel - Feiertage; Händewaschung; Magen David; Menora; Pessach; Seder-Abend; Seder-Speise; Seder-Teller; Tehillim (Buch); Vier Becher (Brauch); Ziege; hebräische Schrift
  • Fotografie (s/w): Erich Simenauer (1901-1988) in seinem Sommerhaus bei Lugano
    Inv.-Nr.:
    FOT 90/6/7

    Erich Simenauer (1901-1988) in seinem Sommerhaus bei Lugano

    Fotografie, Bleistift

    Lugano 1975

    Dargestellt/erwähnt:
    Erich Simenauer
    Schlagworte:
    Arbeit; Lugano; Mann; Porträt; Schreiben (Tätigkeit); Schwarz-Weiß-Fotografie; alter Mensch

Treffer 1 bis 3 von 3

  • « Zurück
  • 1
  • Weiter »