-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/203/014
Zwei Landarbeiter im Hachschara-Lager Steckelsdorf bei Rathenow
Steckelsdorf bei Rathenow 1937
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/236/001
Pause von der Feldarbeit im Hachschara-Lager Schniebinchen bei Sommerfeld
Schniebinchen bei Sommerfeld um 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/111
Heuernte in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/110
Landarbeit im Hachschara-Lager Gut Winkel
Spreenhagen in der Mark Brandenburg 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/107
Schweinezucht in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/122
Landarbeit im Hachschara-Lager Gut Winkel in Brandenburg
Spreenhagen in der Mark Brandenburg 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/123
Feldarbeit im Hachschara-Lager Gut Neuendorf bei Fürstenwalde
Neuendorf bei Fürstenwalde 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/100
Junge Landarbeiter in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungsstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/115
Erdbeerernte in Hachschara-Lager Gut Winkel
Spreenhagen in der Mark Brandenburg 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/109
Heuernte im Hachschara-Lager Gut Neuendorf
Neuendorf bei Fürstenwalde 1934
-
Inv.-Nr.: 2000/431/6
Anbetung der Hirten. Aus der Mappe: Jakob Steinhardt. Sechs signierte Radierungen
Berlin 1913
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/117
Heuernte im Lehrgut Lobitten in Ostpreußen
Lobitten (im Samlande in Ostpreußen) 1934
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/113
Getreideernte in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2000/245/1
Skizze zu "Kain erschlägt Abel". Aus der Mappe "Biblische Szenen" von Leo Prochownik
ca. 1900 bis 1936
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/101
Landarbeiter in einem nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungslager
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/112
Landarbeiter in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/334/108
Melken einer Kuh in einer nicht identifizierten Berufsausbildungs- und Umschichtungstätte
1933 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2009/106/0
Der Schäfer
Berlin 1917
- Agrarberuf;
- Bankier;
- Berlin;
- Frau;
- Gemälde;
- Hirte;
- Hund;
- Mann;
- Mode;
- Musikinstrument;
- Rokoko;
- Schaf;
- Schirm;
- Uniform;
- Wohnkultur