- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2015/410/3
Reklamemarke des Jüdischen Nationalfonds (JNF) "Die zwölf Stämme Israels" in Rot: Levi
Berlin ca. 1912 bis 1914
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/142/015
Reproduktion: Darstellung eines Hohepriesters (Druckgrafik)
Berlin um 1933
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/193/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
"Hierosolyma, Clarßima totius Orientis ciutat, Iudeae Metropolis, (...) Hoc tempore Hierosolyma turcis Cuzumobarech dicitur."
Köln nach 1572
-
Inv.-Nr.: GDR 95/5/29
"Er segnete ihn und sprach: Gesegnet sei Abram" (K.14, V.19) aus der Mappe "Die Bibel, das Erste Buch Moses"
1925
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/210/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Templum Salomonis, aus dem Liber chronicarum
Nürnberg: Anton Koberger 1493
-
Inv.-Nr.: 2003/310/6
Vergeltung. Aus der Liebig-Sammelbilder-Serie Nr. 695: Simson und Delila - Oper von Saint Saens
vermutlich Paris 1906
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/3/Slg. Löwenhardt-Hirsch
Imaginärer Plan der Stadt Jerusalem
Niederlande 1601 - 1700 17. Jahrhundert
-
Inv.-Nr.: 2005/59/0
Lamellenbild mit Darstellung von Vittorio Emanuele II (1820-1878), Moses und Aaron
Berlin ca. 1860 bis 1878
-
Inv.-Nr.: GDR 90/505/142/Smlg. Löwenhardt-Hirsch
Der Weg der vierzig-jährigen Wanderung der Kinder Israels aus Ägypten durch das Rote Meer und die Wüste ins gelobte Land Kanaan
Amsterdam 1648
- Amsterdam;
- Aron ha-Berit;
- Be-Midbar: Der Zug durch die Wüste; die Israeliten verlassen den Berg Sinai und erreichen Kanaan;
- Buchseite;
- Hoherpriester;
- Jona (Buch);
- Kanaan;
- Karte (Kartografie);
- Kupferstich;
- Lager (Unterkunft);
- Schemot: Der Zug der Israeliten zum Berg Sinai;
- Schiff;
- Tempel-Leuchter;
- Wüste;
- Zelt;
- Zeremonialobjekt;
- biblisches Motiv;
- christliche Bibel;
- grafisches Symbol;
- Ägypten
- 1