- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: GDR 79/49/0
Maniere d'exposer la loy au peuple, avant que de commencer à la lire [Den Gläubigen wird die Tora gezeigt, bevor die Lesung beginnt]
Amsterdam 1725
-
Inv.-Nr.: 2008/305/9
Beim Lesen der Tora in der polnischen Gebetsstube in Frankfurt am Main. Aus der Serie "Deutsche Juden heute"
Frankfurt am Main 1961
-
Inv.-Nr.: GDR 78/43/0
Hagbahah. Aus der Mappe "Bilder aus der Synagoge - Gottesdienstliche Vorgänge nach dem Leben gezeichnet"
Frankfurt a.M.: Heinrich Keller Druck (1900) nach dem Original von 1899
-
Inv.-Nr.: GDR 78/42/0
Die Thora-Vorlesung. Aus der Mappe "Bilder aus der Synagoge - Gottesdienstliche Vorgänge nach dem Leben gezeichnet"
Frankfurt a.M.: Heinrich Keller Druck (1900) nach dem Original von 1899
-
Inv.-Nr.: GDR 78/6/0
Das Pfingst-Fest. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Architekturdarstellung;
- Aschkenasim;
- Baum;
- Brauchtum;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Händewaschung;
- Illustration;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kerze;
- Kupferstich;
- Nürnberg;
- Schawuot;
- Synagoge (Gebäude);
- Tallit;
- Tora-Lesung;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdischer Gottesdienst
- 1