- 1
Gefiltert nach:
-
Inv.-Nr.: GDR 78/9/0
Das Versöhnungs-Fest. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Architekturdarstellung;
- Aschkenasim;
- Birkat ha-Levana;
- Brauchtum;
- Frauenempore;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- Jom Kippur;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Nürnberg;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdischer Gottesdienst
-
Inv.-Nr.: GDR 78/8/0
Das Neue JahrsFest. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Altneu-Synagoge (Prag);
- Architekturdarstellung;
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Nürnberg;
- Rosch ha-Schana;
- Schofar-Blasen;
- Synagoge (Gebäude);
- Tora-Rolle;
- Tora-Schrein;
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde;
- jüdischer Gottesdienst
-
Inv.-Nr.: GDR 78/22/0
Die Copulation. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Nissuin;
- Nürnberg;
- Rabbiner;
- Synagoge (Gebäude);
- Tallit;
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: GDR 78/23/0
Die geschehene Copulation. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Becher;
- Brauchtum;
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Magen David;
- Musikant;
- Nürnberg;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- Wohnhaus;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: GDR 78/21/0
Die Hochzeit Procession. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg 1734
- Aschkenasim;
- Brauchtum;
- Braut;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Festkleidung;
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Haube;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Musikant;
- Musikinstrument;
- Nürnberg;
- Rabbiner;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: 2000/522/2/001
Berlin. Souvenirvedute in Rosenform
Hamburg ca. 8. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts
- 1
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
Inhalt
- Architekturdarstellung (9) ;
- Brauchtum (5) ;
- Gemeindeleben (5) ;
- Gruppendarstellung (5) ;
- Illustration (5) ;
- Jude (Darstellungstradition) (5) ;
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel) (5) ;
- Kupferstich (5) ;
- Synagoge (Gebäude) (5) ;
- Tracht (5) ;
- jüdisch-christliche Beziehung (5) ;
- jüdische Gemeinde (5) ;
- Fachzeitschrift (4) ;
- Stahlstich (4) ;
- Andenken (3) ;
- Chuppa (Objekt) (3) ;
- Chuppa (Zeremonie) (3) ;
- Druckgrafik (3) ;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf (3) ;
- Luxuspapier (3)
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung