- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: 2001/331/2/005
Schallplatte mit Aufnahmen von Josef Rosenblatt (1882-1933): Haschkiwenu
Berlin 1909
-
Inv.-Nr.: 2000/507/10
Hochzeitscarmen zur Hochzeit von Bertha Löwe (1830-1899) und Salomon Winkler (1820-1883)
Gleiwitz Datierung im Druck: Hochzeitsdatum 4.7.1849
-
Inv.-Nr.: 1999/287/0/1-51
Konvolut Milt Weiss: 51 Schallplatten-Aufnahmen von Oberkantor Gerschon Sirota (1874-1943)
vor allem USA, London, Warschau ca. 1930 bis 1937
-
Inv.-Nr.: FOT 88/500/110/017
Reproduktion: Titelseite eines nicht identifizierten Buches
Berlin um 1936
-
Inv.-Nr.: GDR 78/46/0
Versöhnungstag. Aus der Mappe "Bilder aus der Synagoge - Gottesdienstliche Vorgänge nach dem Leben gezeichnet"
Frankfurt a.M., Heinrich Keller Druck (1900) nach dem Original von 1899
-
Inv.-Nr.: 2010/67/123
Oberkantor Samuel Antmann (1900-1975) in der Synagoge Lindenstraße
Berlin ca. 1930 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2010/67/1
Kantorenhut aus dem Besitz von Samuel Antmann (1900-1975)
Berlin ca. 1928 bis 1938
-
Inv.-Nr.: 2008/305/16
Der Oberkantor der Synagogengemeinde Köln. Aus der Serie "Deutsche Juden heute"
Köln 1961
-
Inv.-Nr.: 2005/149/212
Gruppenbild mit Kallmann Abraham (1886-1962) und 10 Herren mit Kantor James Lewy
Deutschland 1918 bis 1925
-
Inv.-Nr.: 2002/238/25
Oberkantor Herschmann (Wilna) (1888-1940). Aus der Mappe "Skizzen aus Russland. Ostjuden"
Berlin [?]: Druckerei des Oberbefehlshabers Ost um 1916
-
Inv.-Nr.: 2010/67/124
Oberkantor Samuel Antmann (1900-1975) in der Synagoge Lindenstraße
Berlin ca. 1930 bis 1938
-
Inv.-Nr.: GDR 78/48/0
Chanukka. Aus der Mappe "Bilder aus der Synagoge - Gottesdienstliche Vorgänge nach dem Leben gezeichnet"
Frankfurt a.M., Heinrich Keller Druck (1900) nach dem Original von 1898
-
Inv.-Nr.: 2010/67/128
Kantor Samuel Antmann (1900-1975) mit seinem Chor "Hazomir"
Schanghai ca. 1939 bis 1945
-
Inv.-Nr.: 2008/311/20/002
Der Kantor der Hermann-Falkenberg-Synagoge Kurt Jakubowski (1905-1943) mit seiner Familie
Berlin ca. 1936 bis 1942
-
Inv.-Nr.: 2011/73/2/001
Porträt Wilhelm Fein (1853-1919)
Reproduktion des Originals von ca. 1880 bis 1900
- 1
- 2