Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 1999/235/5
Reisepass der DDR für Irmgard Weigl (geb. 1936)
Berlin Ausstellungsdatum 10.8.1989
-
Inv.-Nr.: 1999/235/4
Personalausweis der DDR für Werner Rolf Weigl (geb. 1931)
Berlin Ausstellungsdatum 12.7.1982
-
Inv.-Nr.: 1999/235/6
Antragsformular auf einmaligen Übertritt über die Sektorengrenze
Berlin ca. 1945 bis 1989
-
Inv.-Nr.: 1999/235/1
Personalausweis der DDR für Otto Ernst Weigl (1906-1991)
Berlin Ausstellungsdatum 20.1.1976
-
Inv.-Nr.: 2000/500/65
Grabstein der Familie Burchardt auf dem jüdischen Friedhof Schönhauser Allee
Berlin 1960
-
Inv.-Nr.: 1999/235/2
Reisepass der DDR für Otto Weigl (1906-1991)
Berlin Ausstellungsdatum 13.6.1986
-
Inv.-Nr.: 2007/196/232
Reisekoffer von Günter (1913-2007) und Eugenia (1912-1999) Nobel
Schanghai um 1947
-
Inv.-Nr.: 2006/141/2
Mitgliedskarte der Jüdischen Gemeinde Berlin für Dr. Irene Runge (geb. 1942)
Berlin ca. 1970 bis 1989
-
Inv.-Nr.: 2005/231/1
Dienstausweis der Jüdischen Gemeinde Berlin für Martin Riesenburger (1896-1965)
Berlin 16.2.1953
-
Inv.-Nr.: 1999/235/3
Ausweis als Verfolgter des Naziregimes für Werner Weigl (geb. 1931)
Berlin Ausstellungsdatum 17.1.1989
Suchergebnis eingrenzen:
Ort
- Berlin-Mitte (Ortsteil) (801) ;
- Berlin-Prenzlauer Berg (Ortsteil) (229) ;
- Berlin (119) ;
- Berlin-Friedrichshagen (Ortsteil) (74) ;
- Berlin-Niederschönhausen (Hachschara-Lager) (67) ;
- Berlin-Friedrichshain (Ortsteil) (54) ;
- Berlin-Niederschönhausen (Ortsteil) (44) ;
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee (44) ;
- Berlin-Pankow (Ortsteil) (43) ;
- Scheunenviertel (Berlin-Mitte) (33)
Inhalt
Datierung
Sammlungsbereich
Gattung
Personen
- Herbert Sonnenfeld (327) ;
- Baruch Auerbach'sche Waisenerziehungs-Anstalten (167) ;
- Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches (130) ;
- Ruderclub "Ivria" (71) ;
- Hachschara-Lager Berlin - Niederschönhausen (67) ;
- Moritz Simon (49) ;
- Jüdisches Säuglings- und Kleinkinderheim Berlin-Niederschönhausen (37) ;
- Herrmann Meyer (36) ;
- Fotoatelier L. Haase & Co. (35) ;
- Israelitisches Krankenheim der Gemeinde Adass Jisroel (32)