- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2000/505/8
Ahnentafel von Lassar Seckbach (1868-?), eingesandt bei der Gesellschaft für jüdische Familienforschung
Halberstadt ca. 1936 bis 1941
-
Inv.-Nr.: 2000/234/20
Trauungs-Anzeige von Lothar Moritz Lion (1896-1947) und Else Meyer (1898-1980), ausgestellt vom Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth
Fürth 26.12.1921
-
Inv.-Nr.: 2015/1642/0/1-12
Zwölf Reklamemarken des Spezialhauses für Herren- und Knabenmode J. Reichenbach
Halberstadt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: DOK 82/21/0
"Neu revidirtes und geschärfftes Edict wider das Hausiren im Fürstenthum Halberstadt"
Berlin 8.6.1723
-
Inv.-Nr.: 2015/863/0/1-6
Sechs Reklamemarken des Textil- und Konfektionshauses Adolf Ebstein
Halberstadt ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2001/73/22
Ansicht der Jacobsonschule in Seesen
Halberstadt Datum des Poststempels 9.8.1907
-
Inv.-Nr.: Konvolut/385/0
Sammlung Familie Wilhelm Steinthal
ca. 1815 bis 2014
- Ludwig Steinthal;
- Louis Steinthal;
- Liselotte Steinthal;
- Herbert Steinthal;
- Cäcilie Steinthal;
- Oswald Spengler;
- Hanna Seehoff;
- Georgina Seehoff;
- Adolf Seehoff;
- Heinemann Rothschild;
- Franziska Rothschild;
- Alice Reis;
- Karl Reis;
- Ilse Berg;
- Betty Berg;
- Alfred Berg;
- Zeitfreiwilligenwehr Oldenburg;
- Atelier Rembrandt;
- Atelier Albert Berger;
- Standesamt Essen;
- Verlag H. W. Schüpphaus;
- Verlag für allgemeines Wissen;
- Truppenübungsplatz Munster-Lager;
- Oldenburgisches Dragoner Regiment Nr. 19;
- Großherzoglich Badische Höhere Bürgerschule Sinsheim;
- Ledergroßhandlung Louis Steinthal;
- Landessparkasse Oldenburg;
- Atelier Dora Hirsch;
- Manufakturwaren- und Konfektionsgeschäft Elias Hirsch;
- Bankgeschäft Simon Heinemann;
- Isidor Scherbel & Co;
- Gebrüder Klarbach AG;
- Samson-Schule Wolfenbüttel;
- Wilhelm Steinthal;
- Iwan Jacob Steinthal;
- U.O.B.B. (Unabhängiger Orden Bne Briss)
- Anor;
- Bad Wildungen;
- Belarus;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bielsko-Biala;
- Blankenburg im Harz;
- Bremen;
- Brest;
- Brit Mila;
- De Panne;
- Emigration nach Südafrika;
- Essen;
- Familienbeziehung;
- Fest;
- Frauenbildung;
- Friedberg (Hessen);
- Genealogie;
- Halberstadt;
- Hannover;
- Kaunas;
- Kirtorf;
- Kobryn;
- Lebenszyklus;
- Lederindustrie;
- Lüneburg;
- Mannheim;
- Militär;
- Munster (Örtze);
- Nesle;
- Oberaula;
- Oldenburg;
- Pinsk;
- Pruschany;
- Sinsheim;
- Skopje;
- Unternehmensgeschichte;
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wolfenbüttel;
- paramilitärischer Verband;
- Łomża
-
Inv.-Nr.: Konvolut/2/0
Sammlung Familien Kühnberg / Lion
Galizien, Fürth, Liegnitz, Palästina, Züntersbach 1834 bis 2000
- Bernheim;
- Rosa Simonie Kimmel;
- Johann Kimmel;
- Ferdinand Kimmel;
- Gabriela Kühnberg;
- Heinz Kühnberg;
- Margarete Kühnberg;
- Michael Kühnberg;
- Ruth Kühnberg;
- M. Grünebaum;
- Elias Lion;
- Alex Maier;
- Georg Nathan;
- Hans Trautmann;
- Jonas Nathan;
- Alois Halbleib von Volkers;
- Firma Robert Kühnberg (Matratzendrelle, Roßhaare, Polstermaterialien), Breslau;
- Repräsentantenversammlung, Liegnitz;
- Britische Armee in Palästina;
- 3. Esra Mädchengruppe, Fürth;
- Königliche Regierung von Mittelfranken, Ansbach;
- Klempnermeister Berl. Guttenberg, Tarnow;
- Israelitischer Gemeindevorstand Tarnow;
- Finanzamt Fürth;
- Stadt- und Distrikts-Rabbinat Fürth;
- Polizeipräsidium Fürth;
- Magistrat Fürth;
- Standesamt Breslau;
- Eva Meyer;
- Ferdinand Meyer;
- Rosa Mannheim;
- Gabriel Mannheim;
- Betty Nathan geb. Kühnberg;
- Miriam (Steffi) Kühnberg geb. Lion;
- Synagogengemeinde Liegnitz;
- Regina Bergmann;
- Julius Herz;
- Willy Lion;
- Elasar Lion;
- Ziviah Lion;
- Menachem Heinz Lion;
- Robert Kühnberg;
- Josef Kühnberg;
- Margot Kühnberg;
- Kurt Kühnberg;
- Marie Kühnberg;
- Deutscher Reichskriegerbund "Kyffhäuser" (Kyffhäuserbund);
- Government of Palestine;
- Bruno Kühnberg;
- Rosalie Kühnberg;
- Franz Kühnberg;
- Cäsar Flaischlen;
- Cellon-Werke Berlin;
- Else Kühnberg;
- Golda Meir;
- Henry Kissinger;
- Else Lion;
- Heinrich Kühnberg;
- Hans Samuel Kühnberg;
- Fanny Lion;
- Löb (Leopold) Lion;
- Lothar Moritz Lion;
- Lazarus Lion;
- Lion & Co. Graphische Werke Nürnberg und Fürth
- Ansbach;
- Bad Brückenau;
- Bamberg;
- Barmen-Elberfeld;
- Beit Izchak;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bochnia;
- Brocken;
- Deutschland;
- Einschulung;
- Emigration nach Palästina;
- Familienbeziehung;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt am Main;
- Frankreich;
- Fürth;
- Gdańsk;
- Gedicht;
- Givataim;
- Großbritannien;
- Grundeigentum;
- Halberstadt;
- Hanau;
- Handwerk;
- Hochzeit;
- Israel (Geografie);
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Jerusalem;
- Karlovy Vary;
- Kinderzeichnung;
- Konvolut 2: Sammlung Familien Kühnberg Lion;
- Krotoszyn;
- Krzeczów;
- Legnica;
- Militärabzeichen;
- München;
- Nachruf;
- Nowy Wiśnicz;
- Nürnberg;
- Ostrzeszów;
- Palästina;
- Poznań;
- Schlüchtern;
- Schule;
- Schwarzenfels;
- Schweiz;
- Staatsangehörigkeit;
- Stadthagen;
- Synagoge (Liegnitz) (1846-1938);
- Tarnów;
- Tel Aviv;
- Völkersleier;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Züntersbach;
- jüdische Schule
-
Inv.-Nr.: Konvolut/15/0
Sammlung Familien Meyer / Salinger
ca. 1814 bis 1941
- Mathilde Meyer;
- Jenny Meyer;
- Miethe-Unterstützungs-Anstalt [Ohel Jescharim];
- Gottlieb Salinger;
- Julius Felix Salinger;
- Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal=Angelegenheiten;
- Lisbeth Ruth Arendt;
- Martin Meyer;
- Meyer Familie;
- Salinger Familie;
- Eva Harries;
- Clara Salinger;
- Hermann Freitag;
- Hilfskasse für Israelitische Kultusbeamte und deren Wittwen und Waisen;
- Daniel Julius Meyer;
- Gesellschaft der Freunde;
- Ludwig Salinger;
- Joseph Meyer;
- Philipp Bersu;
- Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin;
- Elke Wulk Voltmer
- Alltag;
- Architekt;
- Arnstadt;
- Arzt;
- Bad Kissingen;
- Bad Wildbad;
- Baden-Baden;
- Berlin;
- Berufsleben;
- Bildungsbürgertum;
- Binz;
- Bürgertum;
- Cape Town;
- Chicago;
- Człuchów;
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Ehe;
- Emigration nach Südafrika;
- Esskultur;
- Familiengeschichte;
- Frankfurt (Oder);
- Friedrichroda;
- Gdańsk;
- Glion;
- Graal-Müritz;
- Göttingen;
- Halberstadt;
- Halle (Saale);
- Helgoland;
- Heringsdorf;
- Hochschullehrer;
- Hochzeit;
- Interlaken;
- Kairo;
- Karlovy Vary;
- Karriere;
- Kinderliteratur;
- Konvolut 15: Sammlung Familien Meyer / Salinger;
- Kopenhagen;
- Korfu;
- Köln;
- Lahnstein;
- Leipzig;
- Liesia Góra;
- Mariánské Lázně;
- Meran;
- Mirosławiec;
- Münster;
- Pretoria;
- Rechtsanwalt;
- Reise;
- Riga;
- Scheveningen;
- Stralsund;
- Tel Aviv;
- Teplice;
- Triest;
- Verlobung;
- Wiesbaden;
- Zürich
- 1