- 1
- 2
-
Inv.-Nr.: 2005/89/0
Chanukka-Leuchter mit Freiheitsstatuen
New Jersey, USA 2005
- Adler;
- Babylonisches Exil;
- Befreiung;
- Chanukka-Leuchter;
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Australien;
- Freiheitsstatue (New York);
- Galut;
- Israel (Geografie);
- Makkabäer-Aufstand;
- Meinungsfreiheit;
- New Jersey;
- Religionsfreiheit;
- Schemot (Exodus);
- Schoa;
- Staatsgründung;
- Zionismus;
- nationale Identität
-
Inv.-Nr.: 2006/41/0/1-9
Sammeldatensatz: Sammlung Familie Neumann Schindler
Lakewood, New Jersey ca. 1935 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/8
Hammer aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/7
Drahtschere von der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/3
Futtereimer aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/4
Arbeitsstiefel von der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/1
Eierkorb aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/5
Mistgabel aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/6
Sichel aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2006/41/2
Eierwaage aus der Hühnerfarm der Familie Neumann
Lakewood, New Jersey ca. 1940 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2003/141/125
Erich Zwilsky (1896-1961) auf der Hühnerfarm seines Schwagers
Lakewood, New Jersey um 1947
-
Inv.-Nr.: 2005/17/96
US-amerikanischer Ausländerregistrierungsausweis für Ursula Ruth Schindler (geb. 1928)
Lakewood, New Jersey 26.2.1942
-
Inv.-Nr.: 2005/17/29
Otto Neumann (1885-1964) mit Eierkörben auf seiner Hühnerfarm in New Jersey
Lakewood, New Jersey um 1945
-
Inv.-Nr.: 2005/17/128
Ruth Schindler (geb. 1928) mit ihren Eltern Richard (1891-1980) und Käthe Schindler (1902-1988) auf deren Hühnerfarm
Lakewood, N.J. um 1950
-
Inv.-Nr.: 2013/296/0/1-87
Sammeldatensatz: Fotografien aus der Familie Brill
Deutschland, Großbritannien, USA ca. 1913 bis 2013
- Emigration in die USA;
- Emigration nach Großbritannien;
- Familiengeschichte;
- Farbfotografie;
- Großbritannien;
- Herzebrock-Clarholz;
- JMB-Thema: Jüdische Soldaten in alliierten Armeen des Zweiten Weltkriegs;
- Newark (New Jersey);
- Remigration;
- Rinteln;
- Schoa-Überlebender (Erste Generation);
- Schwarz-Weiß-Fotografie;
- Wolfenbüttel
-
Inv.-Nr.: 2003/141/167
Zeugnisbuch von Klaus Zwilsky (geb. 1932)
Berlin, Lakewood (USA) 1938 bis 1949
-
Inv.-Nr.: 2003/141/0/1-423
Sammlung Familie Familie Zwilsky
ca. 1910 bis 1950
- Apotheker;
- Bar Mizwa;
- Berlin;
- Berufsausbildung;
- Berufsleben;
- Deportation;
- Emigration in die USA;
- Familie;
- Familienbeziehung;
- Hochzeit;
- Kaliningrad;
- Krankenhaus;
- Lakewood (New Jersey);
- Lebensbedingungen;
- Lebensverhältnisse in Exil und Emigration;
- Nachkriegszeit;
- Schulbildung;
- Schweden;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Wehrdienst;
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wrocław;
- Überlebender
-
Inv.-Nr.: Konvolut/110/0
Sammlung Carl und Elisabeth Rother
Leobschütz, Erfurt, Berlin, Boppard, Fulda, Weehawken u.a. ca. 1790 bis 1975
- Altenberg (Bergisches Land);
- Berlin;
- Boppard;
- Chirurg;
- Coburg;
- Emigration in die USA;
- Erfurt;
- Fulda;
- Głubczyce;
- Hamm (Nordrhein-Westfalen);
- Heidenheim;
- Itapetininga;
- Kamp-Bornhofen;
- Konversion;
- Melbourne;
- Mönchengladbach;
- Nachkriegszeit;
- New York (Stadt);
- Pegnitz;
- Pfarrkirchen;
- Prędocice (Toporów);
- Ruhpolding;
- Theresienstadt (Konzentrationslager);
- Trier;
- Vereinigte Staaten von Amerika;
- Weehawken (New Jersey);
- Weltkrieg (1914-1918);
- Wipperfürth;
- Wrocław
- 1
- 2