- 1
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: GDR 97/3/1/002
Rabbi Eljaschar, Chacham Baschi von Jerusalem. Aus der Mappe "Land Israel"
Frankfurt/M. 1903
-
Inv.-Nr.: 2005/4/76
Bescheinigung der Israelitischen Gemeinde Parchim über die Ansässigkeit der Familie Gumpert
Parchim 1.4.1933
-
Inv.-Nr.: GDR 79/53/0
Cérémonie Nuptiale des Juifs Portugais [Heiratszeremonie der portugiesischen Juden]
Amsterdam ca. 1722 bis 1725
-
Inv.-Nr.: GDR 84/500/0
15e Vue d' Optique Nouvelle, Représentant les Juifs dans leur Sinagogue, Célébrants une de leurs Solemnités appellée le Purim
Paris: Huquier fils nach Kupferstich von 1722-5, ca. 1735 bis 1755
-
Inv.-Nr.: GDR 79/49/0
Maniere d'exposer la loy au peuple, avant que de commencer à la lire [Den Gläubigen wird die Tora gezeigt, bevor die Lesung beginnt]
Amsterdam 1725
-
Inv.-Nr.: GDR 79/50/0
Les Pretres descendans d' Aron donnant la benediction au peuple [Die Priester aus der Familie Aron teilen den Segen aus]
Amsterdam ca. 1722 bis 1725
-
Inv.-Nr.: 2006/108/7
Kunstpostkarte: Simchat Tora (Fest der Gesetzesfreude)
Berlin: Spiro ca. 1920 bis 1930
-
Inv.-Nr.: 2002/223/26
Spaniolischer Jude. Aus der Mappe "Jerusalem"
Berlin/Wien: Benjamin Harz Verlag 1921
-
Inv.-Nr.: GDR 79/56/0
Les Assistans jettent de la terre sur le Corps [Die Helfer werfen die Erde auf den Leichnam]
Amsterdam 1723
-
Inv.-Nr.: GDR 79/55/0
Les Acafoth ou les sept tours, autour du cercueil [Die Acafoth oder die sieben Umwanderungen des Sarges]
Amsterdam ca. 1722 bis 1725
-
Inv.-Nr.: 2002/105/0
Briefmarkenblock mit drei Gedenkbriefmarken: "500 Jahre Vertreibung der Juden aus Spanien"
Israel 1992
-
Inv.-Nr.: GDR 84/501/0
Les Acafoth ou les sept tours, autour du Cercueil [Die Acafoth oder die sieben Umwanderungen des Sarges]
Amsterdam ca. 1722 bis 1725
-
Inv.-Nr.: GDR 79/52/0
Maniere de conduire les epoux de la loy chez eux [Freudenfest der Tora - die Art wie bei ihnen die Verlobten des Gesetzes geführt werden]
Amsterdam 1725
- 1