-
Inv.-Nr.: 2015/662/0/1-2
Zwei Reklamemarken Kunstanstalt Sigmund Spear für die Firma Barna Gábor Fiai, Gyöngyös
Nürnberg ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 1999/500/56
Postkarte von Rabbiner Dr. Josef Frank (1849-1927) an Prof. Dr. Martin Philippson (1846-1916)
Fiume 6.2.1916
-
Inv.-Nr.: 2006/93/0/1-49
Sammeldatensatz: Mappe "Hinter der Front der Kaiserlich Deutschen Südarmee"
Berlin: Graphisches Kabinett I. B. Neumann 1915
-
Inv.-Nr.: 2011/168/11
Mitteilung über die Verleihung der ungarischen Kriegserinnerungsmedaille an Max Schwersenzer (1880-verschollen)
Berlin 19.12.1932
-
Inv.-Nr.: KGM 98/1/0/1-2
Spendenbüchse des Jüdischen Nationalfonds
Palästina oder Deutschland um 1920
-
Inv.-Nr.: 2000/99/6/6.001-6.002
Ungarische Kriegserinnerungsmedaille in dazugehöriger Schachtel von Erich Leyens (1898-2001)
Ungarn Stiftungsdatum 26.5.1929
-
Inv.-Nr.: Konvolut/60/0
Sammlung Familie Burchardt
Berlin, Budapest, Sonnenburg, Wien, u.a. ca. 1810 bis 1960
- Burchardt Familie;
- Rudolf Schosberger de Tornya;
- Ottilie Schosberger de Tornya;
- Ludwig Schosberger de Tornya;
- Helene Bornemisza;
- Heinrich Schosberger de Tornya;
- Herrmann Poór;
- Emilie Poór;
- Annemarie Sebö;
- Alexander Poór;
- Rebekka Markwald;
- Meyer Markwald;
- Margit Tintner;
- Josef Schaalmann;
- Rudolf Poór;
- Lola Arabella Mautner;
- Arthur Wilhelm;
- Beile Baruch;
- Volksschule Nördlingen;
- Portugiesisches Konsulat, Budapest;
- Königliches Herolds-Amt Berlin;
- Kaiserliche Gesellschaft zur Rettung auf dem Wasser, Moskau;
- Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft in Portugal;
- Israelitische Religionsschule Kleinerdlingen;
- Französische Militärregierung Berlin;
- Israelitische Kultusgemeinde Wien;
- Kino Kamera unter den Linden;
- Leo Rosenthal;
- Edla Charlotte Rosenthal;
- Samuel Franz Goldberger de Buda;
- Elia Baruch;
- Burchardt's Fabrik-Waaren-Haus;
- Alexander Heinrich Rudolph von Kluck;
- Ilona Schosberger de Tornya;
- Camilla Burchardt;
- Laura Eleonore Goldberger de Buda;
- Rosa Burchardt;
- Thekla Lydia Helena Rosenthal;
- Heinrich Burchardt;
- Henriette Burchardt;
- Actien-Verein des Zoologischen Gartens Berlin;
- Ministerium des Königlichen Hauses;
- Pollak / Poór Familie;
- Edgar Burchardt;
- Elias Baruch Burchardt;
- Hermann (Hirsch) Burchardt
- Adel;
- Adelshaus;
- Arisierung;
- Bad Kreuznach;
- Berlin;
- Berlin-Charlottenburg (Ortsteil);
- Berlin-Wedding (Ortsteil);
- Bestattung;
- Budapest;
- Bürgerrecht;
- Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871);
- Erbrecht;
- Filmtheater;
- Friedhof;
- Hartenstein;
- Kassel;
- Kołobrzeg;
- Lissabon;
- Meran;
- Moskau;
- Nördlingen;
- Opatija;
- Paks;
- Rabbiner;
- Remigration;
- Rückerstattung;
- San Marino;
- Schule;
- Staatsangehörigkeit;
- Słońsk;
- Theilheim;
- Ungarn;
- Werder;
- Wien
-
Inv.-Nr.: 2015/848/0/1-7
Sieben Reklamemarken der Schuhwarenfirma Del-Ka
[Wien], Budapest ca. 1910 bis 1925
-
Inv.-Nr.: 2000/485/32
Deutscher Scheinwerfer auf Kol. Misteczko in Wolhynien
Kol. Misteczko 13.9.1916
-
Inv.-Nr.: 2015/1684/0/1-2
Zwei Reklamemarken der Druckerei U. Levi für die Firma Eggenberger in Budapest
Stuttgart ca. 1910 bis 1914
-
Inv.-Nr.: 2000/500/46/185
Atelierporträt einer Tochter von Louise (1843-1879) und Siegmund Kohner (ca. 1840-1908)
Budapest ca. 1870 bis 1890
-
Inv.-Nr.: 2000/500/46/184
Atelierporträt einer Tochter von Louise (1843-1879) und Siegmund Kohner (ca. 1840-1908)
Budapest ca. 1870 bis 1890
-
Inv.-Nr.: 2000/500/48/48.001-48.015
Fotoalbum aus dem Besitz von Hermann (Hirsch) Burchardt (1820-1904)
Berlin, Budapest ca. 1860 bis 1960
-
Inv.-Nr.: 2000/500/46/183
Atelierporträt Louise Kohner (1843-1879)
Budapest ca. 70er Jahre des 19. Jahrhunderts
-
Inv.-Nr.: DOK 86/25/44
Studienbuch der medizinischen Fakultät Budapest für Janos Plesch (1878-1957)
Budapest 16.9.1895 bis 1900