- 1
- 2
Gefiltert nach:
alle Treffer
-
Inv.-Nr.: 2004/582/0
Becher aus dem Besitz von Heinrich Taubenschlag (1913-1992)
ca. Ende 19./frühes 20. Jhdt.
-
Inv.-Nr.: 2008/311/40/003
Der Erzieher Günter Plaut (1919-1944) als Vorbeter beim Freitagabendgottesdienst im Speisesaal des Auerbach'schen Waisenhauses
Berlin-Prenzlauer Berg ca. 1939 bis 1940
-
Inv.-Nr.: 2016/59/26
Bei einem Gastmahl erscheint Sabbatai mit der Königskrone. Der Prophet Nathan trinkt ihm zu. Aus der Mappe "Sabbatai Zewi"
Deutschland 1932 bis 1933
-
Inv.-Nr.: GDR 78/23/0
Die geschehene Copulation. Aus: Paul Christian Kirchner, Jüdisches Ceremoniel
Nürnberg: Peter Conrad Monath 1734
- Aschkenasim;
- Becher;
- Brauchtum;
- Brautpaar;
- Chuppa (Objekt);
- Chuppa (Zeremonie);
- Fürth;
- Gemeindeleben;
- Gruppendarstellung;
- Illustration;
- JMB-Thema: Riten und Bräuche im jüdischen Lebenslauf;
- Jude (Darstellungstradition);
- Jüdisches Ceremoniel [Zeremoniell] (Titel);
- Kupferstich;
- Magen David;
- Musikant;
- Nürnberg;
- Synagoge (Gebäude);
- Tracht;
- Wohnhaus;
- jüdisch-christliche Beziehung;
- jüdische Gemeinde
-
Inv.-Nr.: 2000/204/0
Kiddusch-Becher mit Widmung an den Rabbiner Elchanan Rosenstein (1796-1869)
Berlin datiert lt. Inschrift: 5623 = 1863 / 1864 1863 bis 1864
- 1
- 2